MITTWOCH: TANZT RASTA AUSGELASSEN IN DEN MAI?

Foto: Lukas Adler

(29.4.2025) Dieser Tanz in den Mai, präsentiert von Spieltagssponsor Wiesenhof, wird ein ganz heißer. Im letzten Hauptrunden-Heimspiel der easyCredit Basketball Bundesliga empfängt RASTA Vechta am Mittwoch (30. April) um 18:30 Uhr (live bei Dyn) die MLP Academics Heidelberg. Der neunmalige Deutsche Meister steht auf Platz 5, gewann gegen RASTA in der Hinrunde mit 80:74. Die Vechtaer brauchen unbedingt einen weiteren Sieg, um weiterhin gute Chancen auf das Erreichen der Play-Ins zu haben.

Der Tabellenelfte von Head Coach Martin Schiller hatte am Samstag bei den SKYLINERS in Frankfurt durch einen Buzzer Beater von Joschka Ferner eine Durststrecke von sechs Niederlagen in Serie beendet, hielt den Traum von den Playoffs am Leben. „Ich will unbedingt die Post-Season erreichen, will soweit kommen, wie möglich. Das nächste Ziel sind die Play-Ins, an die Plätze wollen wir uns ran kämpfen“, sagte RASTAs Kapitän direkt nach dem Drama bei Dyn. Und Schiller heute: „Wir sind einfach froh, dass die Chance, in die Play-Ins zu kommen, da ist. Daher freuen wir uns sehr auf das Heimspiel. Jetzt geht es mal wieder darum, dass wir alle für Mittwoch fit bekommen. Daran arbeitet die medizinische Abteilung.“

Die MLP Academics Heidelberg von Head Coach Danny Jansson dürfen durchaus als eine der großen Überraschungen dieser Saison bezeichnet werden. Letztes Jahr war man als 16. mit nur  neun Siegen nur ganz knapp dem Abstieg entgangen. Schon im ersten Jahr nach dem 2021 geschafften Aufstieg war es als 15. mit elf Siegen ebenfalls sehr eng gewesen. Mit Jansson aber kam im Sommer der Erfolg in die so wunderschöne Stadt am Neckar. Zwar verließ in der Länderspielpause Leistungsträger Alex Barcello (48% 3er-Quote) die MLP Academics Richtung Spanien. Doch Heidelberg gewann sechs der darauf folgenden acht Spiele und setzte sich so endgültig im oberen Tabellendrittel fest.

„Gegen Heidelberg ist es ganz wichtig, deren Bewegung abseits des Balles zu kontrollieren. Sie sind eine Mannschaft, die etwas unkonventioneller angreift als die meisten anderen - mit gang, ganz viel Bewegung abseits vom Ball und weniger Fokus auf dem Pick-and-Roll“, so Schiller über den nächsten Gegner. Der fällt in den Statistiken der easyCredit BBL u.a. damit auf, dass er mit 24.4 Fouls pro Spiel die meisten aller 17 Teams begeht. „Das bedeutet für uns, dass wir hoffentlich schnell an die Freiwurflinie kommen und die Freiwürfe treffen - so wie schon in Frankfurt“, so Schiller.

Für dessen Team geht’s nach dem Heidelberg-Spiel zum Derby nach Oldenburg (3. Mai, 20 Uhr), gut eine Woche später nach Bamberg (11. Mai, 16:30 Uhr). Gefühlt sind alle Spiele Endspiele, mindestens jedoch sogenannte „Vier-Punkte-Spiele“. Solche stehen nun auch für die Heidelberg an, wie Assistant Coach Carlo Finetti weiß: „(…) wir haben unser Schicksal in den eigenen Händen. Unsere Saison hat sich bisher ausgezeichnet durch Defense und Team-Offense. Diese beiden Aspekte müssen wir wieder leben, um Vechta bestmöglich gegenüberzustehen und ein gutes Spiel zu absolvieren. Zu diesem Zeitpunkt der Saison zählt nur das Team und wir sind seit Tag eins ein Team. Wir brauchen Vertrauen, Kontrolle des Spieltempos und defensive Zuverlässigkeit, um eine erfolgreiche Reise in den Norden zu haben.“

Gästefans begleiten die MLP Academics am Mittwoch nicht nach Vechta, der RASTA Dome ist fest in der Hand der Niedersachsen. Das Spiel ist mit 3.140 Zuschauern längst ausverkauft, mit Glück bekommen Interessierte noch eine Karte über den offiziellen Zweitmarkt (https://tickets-rastavechta.reservix.de/p/reservix/group/476258). Die Übertragung von Dyn beginnt um 18:15 Uhr, es kommentiert Fabrice Kao. Im Vorlauf der Partie ist u.a. Johann Grünloh im Interview, in der Halbzeitpause RASTAs Head Coach Martin Schiller.

Zahlenspiel

Top-Scorer: Brandon Randolph 17.6 (RASTA) - DJ Horne 14.6 (Heidelberg)

Top-Assists: Tyger Campbell 5.3 (RASTA) - Ryan Mikesell 3.3 (Heidelberg)

Top-Rebounder: Jayden Gardner 7.4 (RASTA) - Osun Osunniyi 5.9 (Heidelberg)

Top-Effizienz: Brandon Randolph 14.4 (RASTA) - Ryan Mikesell 14.9 (Heidelberg)

Punkte: RASTA 80.3 (13.) - Heidelberg 80.3 (14.)

Gegenpunkte: RASTA 81.9 (9.) - Heidelberg 80.6 (5.)

Feldwürfe: RASTA 42.8% (15.) - Heidelberg 46.1% (5.)

Zweier: RASTA 48.6% (16.) - Heidelberg 54.6% (7.)

Dreier: RASTA 34.4% (6.) - Heidelberg 32.7% (14.)

Freiwürfe: RASTA 74.4% (8.) - Heidelberg 75.1% (5.)

Rebounds: RASTA 38.2 (5.) - Heidelberg 35.0 (15.)

Assists: RASTA 14.1 (16.) - Heidelberg 16.1 (11.)

Steals: RASTA 6.1 (17.) - Heidelberg 7.6 (8.)

Ballverluste: RASTA 12.8 (3.) - Heidelberg 13.8 (7.)

Blocks: RASTA 3.8 (2.) - Heidelberg 3.6 (3.)

Fouls: RASTA 22.1 (9.) - Heidelberg 24.4 (17.)

Effizienz: RASTA 87.2 (13.) - Heidelberg 90.4 (10.)

+/-: RASTA -1.6 (13.) - Heidelberg -0.4 (10.)

easyCredit Basketball Bundesliga - 31. Spieltag - 30. April 2025 - 18:30 Uhr - RASTA Dome

RASTA Vechta (11., 15-14) - MLP Academics Heidelberg (5., 16-12)

Ticket-Zweitmarkt: https://tickets-rastavechta.reservix.de/p/reservix/group/476258

Livestream: https://www.dyn.sport/event/RASTA_Vechta_MLP_Academics_Heidelberg_91861

Liveticker: https://www.easycredit-bbl.de/spiele/110643#play-by-play

Nachbericht: www.rasta-vechta.de

Unser Spieltagssponsor: Wiesenhof

„Bratwurst oder Pizza? Beides! Probiere jetzt den neuen Bruzzzler Pizza-Style von WIESENHOF im Grillwagen vor dem RASTA Dome - herzhaft lecker gefüllt mit Bergkäse und WIESENHOF Salami. Zusätzlich habt ihr jetzt die Chance euren persönlichen Bruzzzler-Pizzaofen zu gewinnen! Mit dem praktischen Severin Wurster könnt ihr schnell und einfach eure Bratwurst zubereiten. Dazu den QR-Code auf der Klatschpappe scannen oder einfach bei @wiesenhof_official auf Instagram vorbeischauen und mitmachen. Mit etwas Glück gehört der "Pizzaofen" schon bald euch!“

RASTA Vechta - 2024/2025 - Der Kader

Spieler: Joel Aminu (Shooting Guard, 28, D), Kaya Bayram (Point Guard, 21, D), Mike Bothwell (Shooting Guard, 25, USA), Tyger Campbell (Point Guard, 25, USA), Isaiah Cozart (Center, 24, USA), Joschka Ferner (Power Forward, 29, D), Jayden Gardner (Power Forward, 24, USA), Yasiin Joseph (Point Guard, 28, CAN), Johann Grünloh (Center, 19, D), Lloyd Pandi (Small Forward 25, CAN), Brandon Randolph (Small Forward, 27, USA), Ryan Schwieger (Shooting Guard/Small Forward, 25, USA), Luc van Slooten (Small Forward/Power Forward, 23, D), Linus Trettin (Small Forward, 19, D), Head Coach: Martin Schiller (43, AUT). Assistant Coaches: Miguel Zapata (45, ESP) und Marius Graf (34, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (39, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.