
FARMTEAM: WEITE REISE, WENIG PERSONAL, VIEL WILLE!

Foto: Sebastian Neddermann
(17.4.2025) Zur letzten Auswärtsfahrt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison 2024-25 bricht RASTA Vechta II an diesem Karsamstag auf. Das Team von Head Coach Hendrik Gruhn reist tief in den Süden, wo um 19 Uhr (live & kostenlos bei sportdeutschland.tv) die noch um die Playoffs kämpfenden Bozic Estriche Knights Kirchheim warten. Wer im Kader von RASTAs Farmteam stehen wird, ist aufgrund eines Parallelspiels ungewiss.
RASTA Vechtas easyCredit Basketball Bundesliga-Team spielt nämlich am Samstag ab 20 Uhr Zuhause gegen die FIT/One Würzburg Baskets (Tickets auf https://tickets-rastavechta.reservix.de/). Und zum Kader von Head Coach Martin Schiller gehören für gewöhnlich die Doppellizenzler Luc van Slooten und Linus Trettin. „Es ist schön, wenn wir junge Spieler im Programm haben, die schon im Training der ‚Ersten‘ und in der ersten Liga stattfinden. Von daher sind solche Situationen nicht zum ärgern, auch wenn man natürlich versucht, solche Überschneidungen zu vermeiden. Aber das geht einfach nicht immer“, beschreibt Gruhn die Lage.
Es scheint demnach ausgeschlossen, dass RASTAs Farmteam in Kirchheim unter Teck, südöstlich von Stuttgart, in Bestbesetzung wird antreten können. So erging es in der Hinrunde beim Spiel in Vechta den Kirchheimern. Deren Trainer Igor Perovic konnte gerade einmal sechs Profis und einen 18-Jährigen aufbieten. Und doch gewannen die Baden-Württemberger im RASTA Dome, nach Verlängerung mit 94:90. An diesem 28.12. hatte James Graham 28 Punkte erzielt und zwölf Rebounds geholt - es sollte wohl einfach so sein.
Graham ist zusammen mit Cameron Henry hauptverantwortlich für die Playoff-Hoffnungen des Tabellenneunten. Henry kam in den letzten drei Spielen auf 23.0 Punkte und elf getroffene Dreier (58%), Graham auf 17.0 Punkte plus 7.3 Rebounds und einer 3er-Quote von 54% (7/13). Am Samstag gewann Kirchheim mit 91:83 bei den ART Giants Düsseldorf, hat nun bei noch zwei ausstehenden Spielen zwei Punkte Rückstand auf die Playoff-Plätze. „Das ist ein toller Erfolg, aber jetzt wollen wir natürlich auch in die Playoffs. Wir können nur unsere Aufgaben erledigen und hoffen, das Bochum oder Tübingen noch etwas liegen lassen. Aber wir müssen uns auf unsere Aufgaben konzentrieren“, sagte Kirchheims Sportchef Chris Schmidt.
Derweil will RASTA II die letzten zwei Spieltage alles andere als nicht fokussiert angehen. „Wir gehen alle mit 100% in die nächsten Aufgaben. Für die Jungs ist jede Trainingswoche, jeder Spieltag eine Chance, sich zu verbessern. Für die U19-Spieler im Kader ist es aufgrund des NBBL TOP4 Mitte Mai zudem wichtig, in Spielform zu sein. Wir als Programm fordern da alles von den Jungs ein“, stellt Gruhn klar.
Der 30-Jährige, sein Staff und die Mannschaft werden sich am Karsamstag um 8:30 Uhr auf den Weg ins rund 630 Fahrkilometer entfernte Kirchheim machen. Die Rückkehr in Vechta dürfte am Ostersonntagmorgen gegen 5 Uhr erfolgen. Und dann darf sich RASTAs Farmteam bereits auf das letzte Saisonspiel, das „kleine“ Derby freuen. Am 26. April um 19:30 Uhr sind die Artland Dragons zu Gast im RASTA Dome. Rund 700 Tageskarten wurden bereits verkauft. Auch zu diesem Spiel haben RASTAs Dauerkarteninhaber freien Eintritt - bei freier Platzwahl. Die Fans aus Quakenbrück werden sich bevorzugt in Block E aufhalten. Alle Partien in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA sind zudem live und kostenlos bei sportdeutschland.tv zu sehen.
Zahlenspiel
Top-Scorer: Jonathan Klussmann 15.9 (RASTA II) - Cameron Henry 17.0 (Kirchheim)
Top-Assists: Kaya Bayram 3.2 (RASTA II) - Braden Norris 3.8 (Kirchheim)
Top-Rebounder: Phillip Carr 6.3 (RASTA II) - James Graham 5.9 (Kirchheim)
Top-Effizienz: Phillip Carr 12.1 (RASTA II) - Cameron Henry 16.9 (Kirchheim)
Punkte: RASTA II 78.2 (16.) - Kirchheim 82.5 (11.)
Gegenpunkte: 92.9 (18.) - Kirchheim 82.9 (9.)
Feldwürfe: RASTA II 42.5% (17.) - Kirchheim 47.7% (5.)
Zweier: RASTA II 52.8% (13.) - Kirchheim 56.3% (3.)
Dreier: RASTA II 32.1% (15.) - Kirchheim 36.1% (5.)
Freiwürfe: RASTA II 71.3% (16.) - Kirchheim 75.9% (5.)
Assists: RASTA II 14.8 (17.) - Kirchheim 13.3 (18.)
Rebounds: RASTA II 34.1 (17.) - Kirchheim 34.8 (11.)
Fouls: RASTA II 23.2 (16.) - Kirchheim 21.6 (9.)
Blocks: RASTA II 2.0 (12.) - Kirchheim 3.5 (2.)
Steals: RASTA II 5.9 (15.) - Kirchheim 5.5 (18.)
Ballverluste: RASTA II 15.8 (17.) - Kirchheim 14.8 (14.)
Effizienz: RASTA II 76.9 (18.) - Kirchheim 88.5 (10.)
BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA - 33. Spieltag - Sa., 19.4.25 - 19 Uhr - Sporthalle Stadtmitte
Bozic Estriche Knights Kirchheim (9., 18-14) - RASTA Vechta II (18., 4-28)
Tickets: https://vivenu.com/seller/vfl-kirchheim-knights-mqsj
Live-Ticker: https://live.2basketballbundesliga.de/g/112597
Nachbericht: www.rasta-vechta.de
RASTA Vechta II - 2024/2025 - Der Kader
Marko Bacak (1995, C, D), Kaya Bayram (2004, PG/SG, D), Djairo Bernardina (2007, SG, NL), Alen Blakaj (2007, SF/SG, D), Karl Bühner (2005, PF/C, D), Phillip Carr (1995, PF, USA), Johann Grünloh (2005, C/PF, D), Moritz Grüß (2008, PG/SG, D), Luke House (2001, SF, USA), Jonathan Klussmann (2002, SG, DEN), Noah Koch (2007, SG/SF, D), Roy Krupnikas (2006, PG, D), Epke Kruthaup (2008, PG/SG, D), Fynn Lastring (2007, C, D), Justin Onyejiaka (2004, SG, D), Marko Petric (2008, SF/SG, D), Linus Ruf (2005, C, D), Michel Schillmöller (2007, PG/SG, D), Luc van Slooten (2002, SF/PF, D), Kevin Smit (1991, PG/SG, D), Peja Strobl (2007, PG, AUT), Linus Trettin (2005, SF/PF, D). Head Coach: Hendrik Gruhn (1994, D). Assistant Coach: Harm-Ubbo Horst (1998, D). Athletic Trainer: Pavao Blazevic (1996, HRV).
Galerie
