
PIPPEN, STOCKTON, RODMAN UND CO.: AUF DEN SPUREN DER STARS

Foto (Christian Becker): RASTAs Sportdirektor ist in dieser Woche beim P.I.T. in Virginia, USA.
(15.4.2025) Während in der easyCredit Basketball Bundesliga der Kampf um die Playoffs in der entscheidenden Phase ist, steht die neue Saison praktisch schon vor der Tür. Welche Spieler können RASTA Vechtas Kader 2025-26 bereichern? Wer erweist sich als jetzt noch unter dem Radar und schießt nächste Saison alles in Grund und Boden? Die Klubs sind jetzt, im Frühling, natürlich auf der Suche - auch beim P.I.T. in den USA, dem Portsmouth Invitational Tournament.
Frühere NBA-Stars wie Scottie Pippen, John Stockton oder etwa Dennis Rodman zeigten sich einst beim P.I.T., welches seit 1953 in Portsmouth (Virginia) ausgetragen wird. Hier präsentieren sich nun zum schon 71. Mal College-Absolventen. In dieser Woche ist natürlich auch RASTAs Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele beim Turnier. „Wir haben allein in der aktuellen Saison mit Tyger Campbell, Mike Bothwell und Isaiah Cozart drei Profis im Kader, von denen ich mir beim P.I.T. einen genaueren Eindruck machen konnte“ berichtet der 44-Jährige. 2023 stand Bothwell im Siegerteam des Turniers, Campbell wurde im selben Jahr ins All-Tournament-Team gewählt.
„Es ist gut, zu sehen wie die Spieler dort in den Tagen arbeiten. Man bekommt ein besseres Gefühl für sie. Man trifft sich auch mit den Agenten der Spieler und ihnen selber, um erste persönliche Kontakte zu knüpfen“, sagt Kersten-Thiele. RASTAs Sportchef ist nicht allein beim P.I.T.. Vechtas Basketballer setzen auch auf externe Unterstützung - durch einen französischen Profi-Scout. „Es ist immer gut, nicht nur eine zweite, sondern auch ganz unabhängige Meinung mit einzubeziehen. Wir sind da gut aufgestellt und bereiten unsere Verpflichtungen bestmöglich vor“, so Kersten-Thiele.
Mehr als 400 P.I.T.-Absolventen spielen auf der ganzen Welt professionell Basketball. Es gibt prominente P.I.T.-Alumni, die in den besten Profiligen in Europa, Asien, Australien sowie in Nord- und Südamerika spielen. Mehr als 65 P.I.T.-Absolventen haben in der letzten Saison mindestens ein NBA-Spiel bestritten. Kersten-Thiele: „Dass man dort ist und direkt jemanden ‚mitbringt‘, ist nicht unbedingt der Fall. Man will Spieler ja auch für einen längeren Zeitraum im Blick behalten und schauen, wie sich zum einen dessen Situation und die von uns als Klub entwickelt.“
RASTA Vechta - 2024/2025 - Der Kader
Spieler: Joel Aminu (Shooting Guard, 27, D), Kaya Bayram (Point Guard, 21, D), Mike Bothwell (Shooting Guard, 24, USA), Karl Bühner (Power Forward, 19, D), Tyger Campbell (Point Guard, 24, USA), Isaiah Cozart (Center, 23, USA), Joschka Ferner (Power Forward, 28, D), Jayden Gardner (Power Forward, 24, USA), Yasiin Joseph (Point Guard, 28, CAN), Justin Onyejiaka (Shooting Guard, 20, D), Johann Grünloh (Center, 19, D), Roy Krupnikas (Point Guard, 17, D), Lloyd Pandi (Small Forward 25, CAN), Brandon Randolph (Small Forward, 25, USA), Linus Ruf (Center, 19, D), Ryan Schwieger (Shooting Guard/Small Forward, 25, USA), Luc van Slooten (Small Forward/Power Forward, 22, D), Linus Trettin (Small Forward, 19, D), Head Coach: Martin Schiller (43, AUT). Assistant Coaches: Miguel Zapata (45, ESP) und Marius Graf (34, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (38, D).
Galerie
