
FREITAG: RASTA ACADEMY WILL ALBA AN DIE GRENZE BRINGEN!

(4.4.2025) Heute steht für RASTAs U16 in der Jugend Basketball Bundesliga ein echtes Highlight-Spiel an. Um 19 Uhr empfängt das Team von Head Coach Leon Löbig zu Spiel 2 des Playoff-Achtelfinales das in dieser Saison in 19 Spielen noch ungeschlagene ALBA BERLIN. Mit einem Sieg im RASTA Gym (Eintritt frei!) können die Vechtaer ein Spiel 3 in der Hauptstadt erzwingen, eine Niederlage für das junge Team bedeutet hingegen das Saisonende.
Am ersten Abend der Osterferien hoffen die Gastgeber natürlich auf eine große Kulisse an der Pariser Straße. Schon beim letzten Heimspiel von Vechtas U19 im Derby gegen die Baskets Juniors Oldenburg war das RASTA Gym prall gefüllt und es herrschte Playoff-Atmosphäre. „Den Jungs hilft es natürlich, wenn viele aus dem Verein dabei sind und ihnen nicht nur moralische sondern auch lautstarke Unterstützung geben. Wir alle freuen uns über jeden, der heute Abend dabei ist und zur Playoff-Atmosphäre beitragen möchte“, sagt Leon Löbig.
Dessen Team hofft auf die Rückkehr von Tristan Gutersohn. Der Spielmacher konnte beim ersten Aufeinandertreffen in Berlin nicht mitwirken - ein schmerzlicher Verlust. Und trotzdem machte es die RASTA Academy in der Hauptstadt in der 1. Halbzeit sehr gut, lag nur mit 47:50 hinten. Nach dem Seitenwechsel rollte der turmhohe Favorit allerdings über die Niedersachsen hinweg, die Vechtaer verlorene noch mit 70:99.
„Wir müssen mit Selbstvertrauen spielen, miteinander spielen und gute Würfe herausspielen. Wir haben in Berlin gezeigt, dass mit uns zu rechnen ist. Da konnten wir auch in der 2. Halbzeit noch mit zwei , drei Puncher zeigen, dass wir uns nicht einfach so schlagen lassen. Wir werden heute Abend alles daran setzen, noch ein entscheidendes drittes Spiel zu erzwingen“, betont Löbig.
Am ersten Spieltag des Playoff-Achtelfinales war die RASTA Academy übrigens bei weitem nicht die einzige Mannschaft, die ihr Auswärtsspiel verlor. In de acht Partien der Nord- und der Südstaffel gelang lediglich den Nürnberg Falcons, den Heimvorteil umzukehren. Unter den 16 verbliebenen Mannschaften kommen acht aus easyCredit Basketball Bundesliga-Standorten. Aus hiesigen Region sind nicht nur die Vechtaer dabei, sondern auch Oldenburger und Osnabrücker, die sich im direkten Duell gegenüberstehen. Zudem ist aus dem Nordwesten der UBC Münster am Start.
Das TOP4 2025 der Jugendbundesligen findet dann vom 16. bis 18. Mai 2025 in Berlin statt. Bereits im letzten Jahr hatte das RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 in der Sömmeringhalle stattgefunden. Die jeweils besten vier Teams aus Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL), Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) und Weibliche Nachwuchs Basketball Bundesliga (WNBL) ermitteln im Rahmen dieses Saisonfinales ihren deutschen Meister.
JBBL (U16) - Saison 2024/25 - 1/8-Finale - Best of three - Spiel 2 - 4. April 2025 - 19 Uhr - RASTA Gym
RASTA Academy - ALBA BERLIN
Tickets: Eintritt frei!
JBBL (U16) - Saison 2024/25 - Playoffs Nord - Achtelfinale - Best of three
Metropol YoungStars - Dresden Titans 1:0 (82:76 | 4.4.)
Baskets Juniors Oldenburg - charisma young bulls 1:0 (89:46 | 4.4)
ALBA BERLIN - RASTA Academy 1:0 (99:70 | 4.4.)
Hamburg Towers - UBC Münster 1:0 (83:77 | 4.4.)
JBBL (U16) - Saison 2024/25 - Playoffs Süd - Achtelfinale - Best of three
BBV RheinStars - TS Jahn München 1:0 (96:68 | 4.4.)
KICKZ IBAM - Nürnberg Falcons 0:1 (71:96 | 4.4.)
FC Bayern München - ratiopharm akademie Ulm 1:0 (92:85 | 4.4.)
Porsche BBA Ludwigsburg - Eintracht Frankfurt / SKYLINERS 1:0 (88:56 | 4.4.)
Galerie
