RASTA KANN WOLFSRUDEL NICHT IN DIE FLUCHT SCHLAGEN!

Alle Fotos: Christian Becker

(12.4.2025) Präsentiert von Spieltagssponsor M FOOD GROUP GMBH® aus Steinfeld-Mühlen hat RASTA Vechta am 28. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga gegen die ROSTOCK SEAWOLVES mit 68:84 (28:49) verloren. Vor 3.140 Zuschauern im erneut ausverkauften RASTA Dome gerieten die Vechtaer im 2. Viertel hoch in Rückstand, konnten die Partie nicht mehr drehen. Überragender Mann des Abends war Rostocks Bryce Hamilton mit 27 Punkten, RASTAs Youngster Johann Grünloh gelang ein Double-Double.

In Kürze

RASTA konnte am Samstagabend wieder auf Brandon Randolph bauen, verzichtete aus disziplinarischen Gründen aber auf Point Guard Tyger Campbell. Die Gäste mussten derweil den Ausfall von drei Stammspielern verkraften, legten den Grundstein für ihren dritten Sieg in Serie aber trotzdem schon im 2. Viertel, als sie mit 20 Punkten in Serie auf 42:21 wegzogen. Eine Vechtaer Aufholjagd, nach der es beim 45:53 zunächst aussah, schlug u.a. aufgrund einer schwachen 3er-Quote (26%) und im Verhältnis noch schwächerer 2er-Quote (40%) fehl. RASTAs Bester war Johann Grünloh mit 14 Punkten und zehn Rebounds. Auf 14 Zähler kam auch Joel Aminu, während kein weiterer Vechtaer zweistellig punkten konnte. Die 20 Offensive-Rebounds und das mit 47:37 gewonnene Rebound-Duell waren angesichts der fünften Niederlage in Serie kaum ein Trost.

Fakten

Feldwürfe: RASTA 33% (22/66) - Rostock 43% (26/61)

Zweier: RASTA 40% (14/35) - Rostock 50% (16/32)

Dreier: RASTA 26% (8/31) - Rostock 34% (10/29)

Freiwürfe: RASTA 64% (16/25) - Rostock 73% (22/30)

Rebounds: RASTA 47 (20 off.) - Rostock 37 (11 off.)

Assists: RASTA 12 - Rostock 9

Ballverluste: RASTA 13 - Rostock 9

Steals: RASTA 3 - Rostock 5

Blocks: RASTA 2 - Rostock 3

Fouls: RASTA 29 - Rostock 25

Points In The Paint: RASTA 24 - Rostock 28

2nd Chance Points: RASTA 17 - Rostock 16

Fast Break Points: RASTA 6 - Rostock 2

Höchste Führung: RASTA 2 (2:0) - Rostock 21 (42:21)

Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 8 (41:51) - Rostock 20 (42:21)

Führungswechsel: 5

Gleichstand: 3

Stimmen zum Spiel

Martin Schiller (Head Coach Vechta): „Natürlich bin ich enttäuscht, dass wir nicht gewonnen haben. Wobei das mehr meine Gefühlslage als meine Gedanken zum Spiel beschreibt. Jetzt, in dieser Phase der Saison, haben die Spiele noch mehr Brisanz, weil greifbar ist, dass es jetzt im Saisonendspurt noch wichtiger ist, es geht um die Post-Season. Daher tut die Niederlage doppelt weh. Im 2. Viertel hatte Rostock diesen einen Lauf, der ihnen das Spiel geöffnet hat. Wir haben da in der Defense in ein paar Details nicht gut genug gearbeitet, Rostock hat es aber in der Phase auch gut gemacht. Wir kamen danach ganz gut zurück. Als wir auf rund zehn Punkte dran waren, muss der ein oder andere Ball fallen. Das Spiel war geprägt von individueller Qualität, es gab nicht sonderlich viel Ballbewegung. Bryce Hamilton hat der Partie seinen Stempel aufgedrückt. Respekt an ihn für diese Leistung. Grundsätzlich muss man sagen, dass mir unsere Performance heute nicht gefallen hat. Wir müssen es schaffen, offensiv besser zu agieren. So plump es klingt: Es Hilft, wenn man trifft, wir müssen scoren. An dieser Stellschraube müssen wir arbeiten.“

Przemyslaw Frasunkiewicz (Head Coach Rostock): „Entscheidend war, dass wir unseren Gegner auswärts bei nur 68 Punkten gehalten haben. Das zeigt, dass wir sehr fokussiert waren und mit Einsatz, mit Herz gespielt haben. Das sind die Dinge, um die es immer geht. Uns haben drei sehr wichtige Spieler gefehlt. Und trotzdem waren wir konkurrenzfähig und konnten dieses Spiel und die davor gewinnen. Das macht mich glücklich und stolz.“

1. Viertel

RASTA Defense ließ erst nach 3:20 Minuten erste Rostocker Punkte zu, hatte bis dahin aber selbst nur einmal getroffen - 2:2 (4.). Dann fanden gleich drei Dreier der Teams in Serie ihr Ziel, die SEAWOLVES gingen mit 8:5 in Führung (5.). Den schon fünften Vechtaer Offensiv-Rebound veredelte Isaiah Cozart per Dunking zum 9:8 (7.). Beide Mannschaften konnten reichlich Fehlwürfe einsammeln, einfach zu selten trafen die Profis. Ein And-One nach Offensiv-Rebound zum 15:11 (9.) war Rostocks Highlight im 1. Viertel, bejubelt von rund 80 Fans im Gästeblock. Ein Hustle-Play von Yasiin Joseph brachte RASTA 0.3 Sekunden vor Ende des 1. Viertels noch einmal an die Freiwurflinie. Der Kanadier verwandelte beide Würfe zum 15:18-Pausenstand.

2. Viertel

Mit einem Dreier zum 21:22 (12.) machte Joel Aminu schon seine Punkte drei bis fünf im 2. Viertel. Rostock aber hatte in der Offense mehr Power, den SEAWOLVES gelangen sieben Punkte in Serie - das 29:21 (14.) von Nijal Pearson, mit Ablauf der Shotclock. Und als Bryce Hamilton noch einen Dreier zum 32:21 nachlegte, rief Martin Schiller zur Auszeit (15.). 75 Sekunden später hatte RASTA weitere sieben Punkte kassiert, es war mittlerweile ein 0:17-Lauf zum 21:39 geworden - nächste Auszeit (16.). Die Vechtaer Durststrecke beendete dann der Kapitän, Joschka Ferner traf von Downtown zum 24:41 (17.). Doch eine Aufholjagd noch vor dem Seitenwechsel gelang nicht, was u.a. an neun Ballverlusten und einer 3er-Quote von nur 19% (3/16) lag.

3. Viertel

Joel Aminu knackte in Minute 21 die „30“, zog zum Korb (31:49). Der Weg in die Zone war nun das Mittel der Wahl, zumal die Dreier weiter nicht fallen wollten. Jayden Gardner stellte so auf 36:51 (24.), Johann Grünloh sorgte per Dunking für das 38:51 - Auszeit Rostock (25.). Der offensive Rhythmus der Gäste war völlig futsch, ihnen gelangen in den ersten gut viereinhalb Minuten der 2. Halbzeit nur zwei Punkte. In der 27. Minute drückte Joel Aminu den Rückstand wieder ins einstellige (45:53). Aminu traf dann auch einen Dreier, konterte damit Rostocks Konter - 48:59 (28.). Rostocks Top-Scorer Bryce Hamilton aber hielt die Mecklenburg-Vorpommern auf Kurs, brachte seine Farben per Dreier wieder mit 15 Bunten nach vorne (64:49, 29.). Und mit Ablauf des 3. Viertels kassierte RASTA den nächsten Nackenschlag: einen Threeball von Malik Osborne zum 51:67-Rückstand (30.).

4. Viertel

Ein weiterer Rückschlag folgte sofort: Brandon Randolph kassierte sein 5. Foul, RASTA das 55:69 (33.). Aber: Die Vechtaer kämpften, kamen durch einen Dreier von Jayden Gardner zum 59:69 (34.) und es waren noch gut sechs Minuten zu spielen. Die folgenden zwei Angriffe aber blieben erfolglos, Rostock profitierte (71:59) - Auszeit RASTA (36.). Vechta warf daraufhin zum 22. Mal einen Dreier nicht in den Korb, im Gegenzug trafen die Rostocker ihren neunten zum 74:59 (36.). Die Gäste waren nun absolut Herr der Lage, behielten die Uhr im Blick und mit einem And-One zum 80:64 (39.) machte Nijal Pearson 70 Sekunden vor dem letzten Buzzer alles klar.

Ausblick

Das nächste Heimspiel wirf seine Schatten bereits voraus, am Karsamstag (19.4., 20 Uhr) geht’s gegen die FIT/One Würzburg Baskets, den nächsten direkten Konkurrenten im Kampf um die Post-Season. Restkarten für diese Partie gibt es ab Montag um 17 Uhr auf https://tickets-rastavechta.reservix.de/events, telefonisch unter 0761/88849999 (Mo. bis So., 6 bis 22 Uhr) oder an einer der Reservix-Vorverkaufsstellen. Zudem werden alle easyCredit BBL-Spiel live bei Dyn übertragen.

easyCredit Basketball Bundesliga - Saison 2024/25 - 28. Spieltag - 12.4.25 - 20 Uhr

RASTA Vechta - ROSTOCK SEAWOLVES 68:84 (15:18 / 13:31 / 23:18 / 17:17)

VEC: Mike Bothwell (8 Punkte/5 Assists), Jayden Gardner (5), Yasiin Joseph (2), Luc van Slooten (DNP),  Brandon Randolph (7), Joschka Ferner (7), Linus Trettin, Johann Grünloh (14/10 Rebounds/2 Steals), Joel Aminu (14), Lloyd Pandi (5)und Isaiah Cozart (6). Trainer: Martin Schiller.

HRO: JeQuan Lewis (5 Punkte/4 Assists), Elias Baggette (9), Darren Aidenojie, Philipp Hartwich, Malik Osborne (18/10 Rebounds), Oshane Drews, Bryce Hamilton (27), Sid-Marlon Theis (2), Nijal Pearson (17/3 Steals) Pedro Bradshaw (6). Trainer: Przemyslaw Frasunkiewicz.

Zuschauer: 3.140 im RASTA Dome in Vechta (ausverkauft)

Unser Spieltagssponsor: M FOOD GROUP GMBH® aus Steinfeld-Mühlen

„Als M FOOD GROUP® können wir auf 25 Jahre Erfahrung zurückblicken, wenn es darum geht, Lebensmittel natürlich zu veredeln. Lebensmittel sind unsere Leidenschaft – Innovation unser Antrieb. Bei der M FOOD GROUP® entwickeln wir zukunftsweisende Ingredients und Produktlösungen in Form von Gewürzen und Kulturen für die Lebensmittelindustrie und setzen dabei auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Unsere Kunden können wir – wie nur wenige Unternehmen – tatkräftig von der ersten Idee bis zum marktreifen Produkt begleiten.“

RASTA Vechta - 2024/2025 - Der Kader

Spieler: Joel Aminu (Shooting Guard, 27, D), Kaya Bayram (Point Guard, 21, D), Mike Bothwell (Shooting Guard, 24, USA), Karl Bühner (Power Forward, 19, D), Tyger Campbell (Point Guard, 24, USA), Isaiah Cozart (Center, 23, USA), Joschka Ferner (Power Forward, 28, D), Jayden Gardner (Power Forward, 24, USA), Yasiin Joseph (Point Guard, 28, CAN), Justin Onyejiaka (Shooting Guard, 20, D), Johann Grünloh (Center, 19, D), Roy Krupnikas (Point Guard, 17, D),  Lloyd Pandi (Small Forward 25, CAN), Brandon Randolph (Small Forward, 25, USA), Linus Ruf (Center, 19, D), Ryan Schwieger (Shooting Guard/Small Forward, 25, USA), Luc van Slooten (Small Forward/Power Forward, 22, D), Linus Trettin (Small Forward, 19, D), Head Coach: Martin Schiller (43, AUT). Assistant Coaches: Miguel Zapata (45, ESP) und Marius Graf (34, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (38, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.