U19: „BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN!“

(12.4.2025) Die U19 der RASTA Academy hat das RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 erreicht. Am Freitagabend gewann die Mannschaft von Head Coach Harm-Ubbo Horst auch Spiel 2 der „Best of three“-Viertelfinalserie gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn. Vor 150 Zuschauern im RASTA Gym in Vechta siegten die Gastgeber mit 97:93 nach Verlängerung.

In Kürze

Nach dem so deutlichen 90:47-Auswärtssieg von vor einer Woche hatte es die RASTA Academy in Spiel 2 wesentlich schwerer. Dies lag u.a. am verletzungsbedingten Ausfall von Big Man Fynn Lastring. Zudem fiel Michel Schillmöller verletzt aus. Paderborn nutzte die Überlegenheit unter den Brettern für 59 Rebounds, RASTA holte 46. Im Schlussabschnitt holten die Gastgeber aber einen 68:75-Rückstand auf, kamen in die Verlängerung, in der sie dann die bessere Mannschaft waren. Für die Vechtaer kam Noah Koch auf ein Double-Double aus 26 Punkten und zehn Rebounds, Marko Petric stand am Ende bei 23 Zählern und acht Boards. Überragend bei Paderborn: Leonard Kröger mit 23 Punkten und 25 Rebounds.

Fakten

Feldwürfe: RASTA 41% (33/81) - Paderborn 40% (36/89)

Zweier: RASTA 56% (20/36) - Paderborn 44% (27/61)

Dreier: RASTA 29% (13/45) - Paderborn 32% (9/28)

Freiwürfe: RASTA 72% (18/25) - Paderborn 71% (12/17)

Rebounds: RASTA 46 (6 off.) - Paderborn 59 (17 off.)

Assists: RASTA 16 - Paderborn 15

Ballverluste: RASTA 9 - Paderborn 14

Steals: RASTA 9 - Paderborn 5

Blocks: RASTA 1 - Paderborn 1

Fouls: RASTA 16 - Paderborn 24

Points In The Paint: RASTA 40 - Paderborn 54

2nd Chance Points: RASTA 3 - Paderborn 6

Fast Break Points: RASTA 14 - Paderborn 1

Höchste Führung: RASTA 8 (94:86) - Paderborn 11 (36:25)

Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 12 (56:54) - Paderborn 10 (75:68)

Führungswechsel: 20

Gleichstand: 9

Stimme zum Spiel

Harm-Ubbo Horst: „Ich bin gerade sehr glücklich. Es war heute die erwartet andere Dynamik im Spiel, weil Fynn Lastring ausgefallen ist. Das macht unter den Brettern einfach einen Unterschied aus. Sein Fehlen hat uns heute extrem wehgetan. Es war nicht so einfach für uns, die freien Räume zu finden, weil wir praktisch fünf Mann außen hatten. Aber am Ende haben verschiedene Spieler die richtigen Würfe genommen. In der Halbzeit, mit dem Rückstand, dachten wir schon, dass es ein sehr schweres Spiel wird. Wir haben uns krass zurückgekämpft und dann in der Verlängerung den richtigen Start gehabt, so dass wir es gewinnen konnte. Ich denke, wir haben verdient gewonnen und freuen uns auf Berlin. Es ist aktuell schwer zu sagen, wie unsere Chancen beim TOP4 seien werden. Wir werden uns jetzt darauf vorbereiten, Videos schauen. Wenn wir es schaffen, alle gesund zu bekommen und unseren Basketball zu spielen, dann haben wir gute Chancen.“

1. Viertel

RASTA konterte die erste Gästeführung durch schnelle Offense von Moritz Grüß zum 6:5 (4. Minute). Nach gut sechs Minuten fiel dann auch der erste Dreier: Grüß zum 9:7. Von einem Traumstart wie in Spiel 1 waren die Vechtaer aber weit entfernt. Die Würfe fielen nicht, in der 9. Minute gab’s den 10:12-Rückstand. Weil aber die die Defense wenig zuließ, holte sich das Horst-Team die Führung zurück, ging mit einem 16:14 in die erste Pause. RASTAs Wurfquote lag bei 26%, die der Paderborner gar nur bei 22.

2. Viertel

130 Sekunden im 2. Viertel waren gespielt, da holte Harm-Ubbo Horst seine Jungs zur Auszeit zusammen. Paderborn war zuvor zu leicht zur ersten Vier-Punkte-Führung (23:19) des Spiels gekommen. Mitte des Abschnitts kassierten erst Paderborns Big Man Osa Aguebor und dann Leistungsträger Tom Brüggemann ihr jeweils drittes Fouls, gingen auf die Bank. Trotzdem wuchs RASTAs Rückstand, nach gut 15 Minuten waren es zehn Punkte - 21:31 (16.). Die Vechtaer liefen hinterher, das Wurfglück fehlte (2/20 Dreier), das Rebound-Duell war mit 24:31 verloren gegangen. Der 31:38-Pausenrückstand ging völlig  in Ordnung.

3. Viertel

Mit sechs Punkten in Serie eröffnete RASTA die 2. Halbzeit, Paderborn konterte mit einem Threeball zum 43:37 (24.). Paderborn traf die Dreier nach 50% im 2. Viertel (4/8) weiterhin gut, auch zum 48:42 (26.). In Minute 27 lagen die Vechtaer dann sogar wieder zweistellig zurück - 44:54. Das Horst-Team kam nun aber stark zurück und durch einen Dreier von Roy Krupnikas zum 54:54, gefolgt von Noah Kochs 56:54 (beides 29.). Peja Strobl war der nächste Vechtaer, der vom Perimeter traf (59:58 , 30.).

4. Viertel

Paderborn holte sich stets die Führung zurück, Tom Brüggemann machte in der ersten Aktion des Schlussabschnittes das 62:61 (31.). Die Partie nahm nun an Intensität zu, auch die rund 150 Zuschauer erwachten endlich aus dem Alltag und feierten Peja Strobls Threeball zum 66:63 (33.). Paderborns Antwort: Ein 12:2-Lauf zum 75:68 (36.) - Auszeit RASTA. Und dann kamen die Vechtaer, machten ihrerseits acht Punkte in Serie, Epke Kruthaup traf von Downtown zum 76:75 (38.). Was in Halbzeit eins überhaupt nicht fallen wollte, fiel nun. Und nach Strobls Dreier zum 79:77 nahm Paderborn 2:26 Minuten vor dem Ende eine Auszeit. RASTA verlor jetzt vorübergehend Marko Petric (Knie) und die Führung, weil Paderborn 31 Sekunden vor dem Ende das 82:82 machte. Bei noch 9.9 Sekunden auf der Spieluhr und Vechtas Ballbesitz nahm Harm-Ubbo Horst seine Auszeit, wollte ein siegbringendes Play ansagen. Der K.O.-Schlag aber gelang nicht, es ging in die Verlängerung.

Ovetime

Mit Petric zurück im Line-up zündete Noah Koch per And-One sofort (85:82, 41.) und legte noch einen Dreier zum 88:84 (42.) nach. Vechtas Angriffe führten nun allesamt zu Punkten. Und als Petric’ Dreier aus der Corner zum 94:86 (44.), bei noch 105 Sekunden Spielzeit, fiel, schien die Partie vorentschieden. Paderborn versuchte in einer Auszeit noch eine Wende einzuleiten, dies gelang aber nicht mehr. RASTA verdiente sich den Heimsieg letztlich dank einer starken Performance in der Overtime, gewann mit 97:93.

Ausblick

Die RASTA Academy ist das erste Team, das sich für das RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 qualifiziert hat. Am Sonntag kann sich herausstellen, wer der Gegner der Mannschaft von Head Coach Harm-Ubbo Horst im Halbfinale am 17. Mai in der Sömmeringhalle in Berlin sein wird. Derzeit sieht alles nach dem FC Bayern München aus, der Spiel 1 des Viertelfinales gegen die Porsche BBA Ludwigsburg mit 86:59 gewonnen hat. Weitere Favoriten auf die Teilnahme am RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 sind nach Siegen in den ersten Spielen ALBA BERLIN (91:46 gegen die BAYER GIANTS Leverkusen) und ratiopharm ulm (72:64 gegen KICKZ IBAM). Beim RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 (16. bis 18. Mai) in werden die jeweils besten vier Teams aus Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL), Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) und Weibliche Nachwuchs Basketball Bundesliga (WNBL) ihren deutschen Meister ermitteln.

NBBL (U19) -  Saison 2024/25 - 1/4-Finale - Best of three - Spiel 2 - 11.4.25

RASTA Academy - Gartenzaun24 Baskets Paderborn 97:93 OT (16:14 / 15:24 / 30:22 / 21:22 / 15:11)

VEC: Djairo Bernadina (4 Punkte), Epke Kruthaup (10/3 Steals), Roy Krupnikas (9/5 Assists), Johannes Hellmann, Peja Strobl (13), Moritz Grüß (9), Felix Christiansen, Louis Sutor (DNP), Noah Koch (26/10 Rebounds), Marko Petric (23) und Alen Blakaj (3). Trainer: Harm-Ubbo Horst.

PAD: Levy Koyutürk (DNP), Max zur Linde (5 Punkte), Max Weber (5), Tom Brüggemann (21/5 Assists), Julius Gebauer (20/2 Steals), Clemens Bialas (1), Domenico-Germaine Hansmeier, Finn Paris (2), Osa Aguebor (15), Leonard Kröger (23/25 Rebounds) und Danylo Kolesnichenko (1). Trainer: Yuri Dimitri.

Zuschauer: 150 im RASTA Gym

NBBL (U19) -  Saison 2024/25 - Playoffs Nord - Viertelfinale - Best of three

ALBA BERLIN - BAYER GIANTS Leverkusen 1:0 (91:46 | 13.4. | 27.4.)

RASTA Academy - Gartenzaun24 Baskets Paderborn 2:0 (90:47 | 97:93)

NBBL (U19) -  Saison 2024/25 - Playoffs Süd - Viertelfinale - Best of three

KICKZ IBAM - ratiopharm ulm 0:1 (64:72 | 13.4. | 27.4.)

FC Bayern München - Porsche BBA Ludwigsburg 1:0 (86:59 | 13.4 | 27.4.)

NBBL (U19) -  Saison 2024/25 - RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 - 17./18.5.2025

Berlin/Leverkusen - KICKZ/Ulm

RASTA Academy - München/Ludwigsburg

YOUNG RASTA DRAGONS - 2024/2025 - Der Kader

Djairo Bernardina (2007, SG, NED), Alen Blakaj (2007, SF, D), Felix Christiansen (2006, SG, D), Moritz Grüß (2008, PG, D), Johannes Hellmann (2006, SF, D), Noah Koch (2007, SG, D), Roy Krupnikas (2006, PG, D), Epke Kruthaup (2008, PG, D), Fynn Lastring (2007, C, D), Marko Petric (2008, SF, D), Michel Schillmöller (2007, PG, D), Peja Strobl (2007, SG, AUT), Louis Sutor (2008, SF, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.