AUSGELOST: RASTA TRIFFT AUF GALATASARAY ISTANBUL!

Die mit großer Spannung und vor allem Vorfreude erwartete Auslosung zur neuen Basketball Champions League-Saison hat RASTA Vechta sehr attraktive Gegner beschert. Unter anderem trifft die Mannschaft des neuen Head Coaches Martin Schiller auf Galatasaray Istanbul, den 16-maligen türkischen Meister und BKT EuroCup-Champion von 2016. Weitere Gegner sind Promitheas Patras aus Griechenland und ein Team, das sich noch in der Qualifikation für die Gruppenphase durchsetzen muss.

Hatte RASTA Vechta bei der erstmaligen Teilnahme in der Basketball Champions League (2019-20) mit AEK Athen bereits einen großen Namen des europäischen Sports erwischt, so fällt dieser nun mit Galatasaray Istanbul nicht kleiner aus. Die Türken tragen ihre Heimspiele im 16.000 Fans fassenden „Sinan Erdem Dome“ aus, spielten in diesem auch schon in der Turkish Airlines EuroLeague (2013-14).

Ein Duell zwischen RASTA Vechta und Promitheas Patras gab es sogar schon einmal - zwischen den U18-Talenten der Klubs. Im Rahmen des adidas Next Generation Tournament in Patras besiegten Johann Grünloh und Co. am 10. Februar 2023 die Gastgeber des Turniers mit 66:56. Grünloh machte in diesem Spiel 22 Punkte, holte 15 Rebounds und blockte sechs Würfe der Griechen.

Promitheas Patras stieg 2013 in die 4. Liga auf, landete zur Saison 2016/17 schon in der 1. Liga und zog 2018 ins Halbfinale ein - die Parallelen zur Vechtaer Erfolgsgeschichte der letzten zehn, 15 Jahre sind nicht zu übersehen. Mit dem Gewinn des griechischen Supercups 2020 hat Patras RASTA allerdings einen Titelgewinn voraus. Joel Aminu, seit Dezember 2021 einer von RASTAs Guards: „Galatasaray und Promitheas sind bestimmt echt stark. Wobei ich zu deren Kader aktuell noch nicht wirklich etwas sagen kann. Istanbul und Patras sind auf jeden Fall schöne Städte - hätte schlechter laufen können.“

RASTAs dritter Gruppengegner wird noch ermittelt. 24 Teams werden in Qualifikationsturnieren um die noch vier zu vergebenen freien Plätze spielen. RASTAs Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele war bei der Auslosung in Mies (Schweiz) vor Ort gewesen: „Unsere Gruppe ist interessant, Galatasaray hat einen großen Namen. Die Gegebenheiten bei Promitehas Patras kennen wir bereits. Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit den Menschen dort. Unter den Teams, die als dritter Gegner für uns in Frage kommen, sind einige Power-Houses. Somit ist das wirklich eine sehr spannenden Gruppe für uns, eine schöne Herausforderung.“

Anfang Oktober startet die Basketball Champions League in ihre neunte Saison, Titelverteidiger ist Unicaja Malaga (Spanien). „Die Teilnahme an der Basketball Champions League ist eine Belohnung für die Leistung der letzten Jahre und bringt uns als Klub wieder einen Schritt weiter. Natürlich liegt unser Fokus in der kommenden Saison darauf, wieder den Klassenerhalt in der easyCredit Basketball Bundesliga zu sichern. Die dazu kommenden Europapokalspiele sind ein Bonus, den wir aber nicht nur genießen wollen. Wir wollen eine konkurrenzfähige Mannschaft ins Rennen schicken und auch international ein gutes Bild von RASTA Vechta abgeben“, sagt Kersten-Thiele.

Derweil kann RASTA Vechta die Ticket-Preise für die erste Gruppenphase (drei Heim- & drei Auswärtsspiele) in der kommenden Basketball Champions bekanntgeben. Studierende etwa können die Basketball Champions League im RASTA Dome schon für sechs Euro sehen, die teuerste Dauerkarte für die drei Partien kostet gerade einmal 75 Euro. RASTAs Fans, die berets eine Dauerkarte für die Spiele in der easyCredit Basketball Bundesliga, im BBL Pokal und für die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA haben, erhalten weitere Rabatte und zahlen in der Premium-Kategorie nur 60 Euro, für eine Stehplatz-Dauerkarte gerade einmal 20 Euro. Wann der Ticketverkauf startet, wird RASTA Vechta mit ausreichen Vorlaufzeit auf allen verfügbaren Kanälen bekanntgeben.

Dauerkartenpreise „BCL“ Saison 2024-25 für RASTAs Dauerkarteninhaber (1. Gruppenphase)


Kategorie Premium (Blöcke B, C, G und H): 60 Euro (erm. 52 Euro)
Kategorie 1 (Blöcke A, D, F und I) : 54 Euro (erm. 46 Euro)                  
Kategorie 2 (Blöcke E und J sowie K, L, M, O, P und Q): 40 Euro (erm. 32 Euro)
Kategorie 3 (Blöcke N und R): 36 Euro (erm. 28 Euro)
Kategorie 4 (Blöcke E, J, N und R): 28 Euro (erm. 20 Euro)
Kategorie Stehplatz (Umlauf im Unter- und Oberrang): 20 Euro (erm. 12 Euro)
Kategorie Rollstuhl (ebenerdig zwischen Spielfeld und Block D): 20 Euro (Begleitperson frei)

Dauerkartenpreise „BCL“ Saison 2024-25 (1. Gruppenphase)


Kategorie Premium (Blöcke B, C, G und H): 75 Euro (erm. 65 Euro)
Kategorie 1 (Blöcke A, D, F und I) : 67.50 Euro (erm. 57.50 Euro)                  
Kategorie 2 (Blöcke E und J sowie K, L, M, O, P und Q): 50 Euro (erm. 40 Euro)
Kategorie 3 (Blöcke N und R): 45 Euro (erm. 35 Euro)
Kategorie 4 (Blöcke E, J, N und R): 35 Euro (erm. 25 Euro)
Kategorie Stehplatz (Umlauf im Unter- und Oberrang): 25 Euro (erm. 15 Euro)
Kategorie Rollstuhl (ebenerdig zwischen Spielfeld und Block D): 25 Euro (Begleitperson frei)



Tageskarten „Basketball Champions League“ Saison 2024-25 (1. Gruppenphase)


Kategorie Premium: 30 Euro (erm. 26 Euro)
Kategorie 1: 27 Euro (erm. 23 Euro)
Kategorie 2: 20 Euro (erm. 16 Euro)
Kategorie 3: 18 Euro (erm. 14 Euro)
Kategorie 4: 14 Euro (erm. 10 Euro)
Kategorie Stehplatz: 10 Euro (erm. 6 Euro)
Kategorie Rollstuhl: 10 Euro (Begleitperson frei)

Anspruch auf eine Ermäßigung haben Schüler, Studenten, Rentner, Erwerbslose, FSJ’ler, Senioren, Schwerbehinderte ab 50% und Auszubildende. Kinder bis einschließlich sechs Jahre haben freien Eintritt, jedoch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Der Nachweis über den Anspruch auf die Ermäßigung ist bei jedem Besuch eines Heimspiels von RASTA Vechta unaufgefordert am Eingang dem Sicherheitspersonal vorzuzeigen. Ist kein Nachweis vorhanden, muss die Differenz zum Preis des Vollzahlers am Haupteingang in bar beglichen werden.

Basketball Champions League 2024/25 - Die Gruppen

Gruppe A

Hapoel Netanel Holon (ISR)
Igokea m:tel (BIH)
Nanterre 92 (FRA)
Wurzburg Baskets (GER)

Gruppe B

Unicaja (ESP)
Filou Oostende (BEL)
King Szczecin (POL)
Winner QRT 3

Gruppe C

La Laguna Tenerife (ESP)
Pinar Karsiyaka (TUR)
Saint-Quentin Basket-Ball (FRA)
Kolossos H Hotels (GRE)

Gruppe D

Galatasaray (TUR)
Promitheas Patras (GRE)
RASTA Vechta (GER)
Winner QRT 2

Basketball Champions League 2024/25 - Die Teilnehmer der Qualifikation

Aliaga Petkimspor (TUR); BC Kutaisi 2010 (GEO); BC Nokia (FIN); Caledonia Gladiators (GBR); Cholet Basket(FRA); CSM CSU Oradea (ROU); Dinamo Banco di Sardegna Sassari (ITA); ERA Nymburk (CZE); Fribourg Olympic (SUI); Heroes den Bosch (NED); Juventus Utena (LTU); Kalev/Cramo (EST); Keravnos BC (CYP); MoraBanc Andorra (ESP); Norrkoping Dolphins (SWE); PAOK mateco (GRE); Patrioti Levice (SVK); Rilski Sportist(BUL); SL Benfica (POR); Sabah (AZE); Spartak Subotica (SRB); Telenet Giants Antwerp (BEL); Telekom Baskets Bonn (GER); Trepca (KOS).

Gewinner Basketball Champions League seit Gründung

2016-17: Iberostar Tenerife (ESP)

2017-18: AEK Athen (GRE)

2018-19: Segafredo Virtus Bologna (ITA)

2019-20: San Pablo Burgos (ESP)

2020-21: San Pablo Burgos (ESP)

2021-22 Lenovo Tenerife (ESP)

2022-23: Telekom Baskets Bonn (GER)

2023-24: Unicaja Malaga (ESP)

RASTA Vechta - 2024/2025 - Der Kader

Spieler: Joel Aminu (Shooting Guard, 27, D), Joschka Ferner (Small Forward/Power Forward, 28, D), Johann Grünloh (Center, 18, D), Ryan Schwieger (Shooting Guard/Small Forward, 25, USA), Luc van Slooten (Small Forward/Power Forward, 22, D). Head Coach: Martin Schiller (42, AUT). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (38, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
SAMSTAG: EINFACH MAL AUSPROBIEREN!
HOCH HINAUS: BEDIME AUS BERLIN ÜBER VECHTA NACH CHEMNITZ!
FARMTEAM: JOSHI BONGA WECHSELT IN DIE USA!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.