
IN FRANKFURT LAUERT DIE GEFAHR VON DOWNTOWN!

Foto: Christian Becker
(25.4.2025) Kann RASTA Vechta an diesem Wochenende den Knoten platzen lassen und weiterhin mitreden im Kampf um einen Platz in den Play-Ins? Diese Frage wird wohl am Samstagabend beantwortet sein. RASTA gastiert an diesem 30. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga bei den SKYLINERS in Frankfurt (18:30 Uhr, live bei Dyn), will nach sechs Niederlagen in Serie unbedingt gewinnen.
An dem in den letzten Wochen immer dicker gewordenen Knoten hatten die Vechtaer im letzten Heimspiel gegen die so starken FIT/One Würzburg Baskets schon ordentlich gewerkelt, konnten ihn aber noch nicht final lösen. „Ich würde schon sagen, dass sich die positive Tendenz aus dem Würzburg-Spiel jetzt im Training fortgesetzt hat. Das hat vor allem etwas damit zu tun, dass wir fast alle Leute an Bord haben. Das ist für uns nach wie vor sehr, sehr wichtig“, sagt RASTAs Head Coach Martin Schiller.
Schiller hatte schon am Dienstag beim 2. OM-Medien Sport-Talk gesagt, dass er „radikal optimistisch“ sei, solange man die Play-Ins erreichen könne. Damit es mit einem Sieg in der Bankenmetropole klappt, sei besonders wichtig, wenige Ballverluste zu haben. „Über die Saison hinweg ist uns das auch sehr gut gelungen. Im letzten Spiel haben uns die Ballverluste aber auch viel gekostet. Gerade diese vermeidbaren Fehler müssen wir abstellen, damit wir so viele Angriffe wie möglich haben können“, so Schiller.
In Frankfurts Offense ist besonders der Dreier eine gefährliche Waffe. Die SKYLINERS nehmen mit 24.5 Würfen von Downtown zwar die drittwenigsten von allen 17 Teams, treffen dafür mit 37.5% am zweitbesten. „Da lauert definitiv Gefahr. Zumal sie mit Einaras Tubutis und Kamaka Hepa auch zwei Big Men haben, die den Dreier treffen“, macht Martin Schiller auf die Großen der Frankfurter aufmerksam. Neben denen gibt es gleich eine ganze Reihe weiterer guter Schützen und in Malik Parsons (17.0 Punkte) einen starken Scorer.
Während die Vechtaer noch um ihren Traum von der Post-Season spielen, geht es bei den Hessen mehr um die Ehre als um die Tabelle. Nach gesichertem Klassenerhalt und Trainerwechsel von Denis Wucherer zu „Co“ Klaus Perwas gewann man Zuhause gegen die EWE Baskets Oldenburg (83:72) und die Telekom Baskets Bonn (76:70), verlor zuletzt Zuhause gegen Rostock (72:77) und bei ALBA (68:89).
Am Siegeswillen der Frankfurter lässt Perwas, Co-Trainer von Deutschlands Weltmeistertruppe 2023 aber keinen Zweifel: „Wir müssen mit voller Konzentration und Energie gegen sie antreten, um das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. In den vergangenen Spielen haben wir zu Hause immer gute Leistungen gezeigt. Und ich hoffe, dass wir mit der Unterstützung unserer Zuschauer und dem, ich möchte sagen, Heimvorteil, erneut überzeugen können.“
Einen solchen hatte RASTA in der Hinrunde gegen die SKYLINERS nicht nutzen können, verlor am 19. Oktober mit 74:80. Mit einem 13:0-Lauf zum 58:56 hatte das Schiller-Team den RASTA Dome im 3. Viertel zum kochen gebracht. Doch am Ende führte bereits erwähnter Malik Parsons mit 30 Punkten die Frankfurter zum Auswärtssieg. Die Revanche ist am Samstag ab 18:15 Uhr live bei Dyn zu sehen, es kommentiert Mike Körner.
Zahlenspiel
Top-Scorer: Brandon Randolph 17.6 (RASTA) - Malik Parsons 17.0 (Frankfurt)
Top-Assists: Tyger Campbell 5.3 (RASTA) - Jordan Theodore 4.1 (Frankfurt)
Top-Rebounder: Jayden Gardner 7.4 (RASTA) - Einaras Tubutis 6.7 (Frankfurt)
Top-Effizienz: Brandon Randolph 14.4 (RASTA) - Einaras Tubutis 14.8 (Frankfurt)
Punkte: RASTA 80.5 (12.) - Frankfurt 76.0 (16.)
Gegenpunkte: RASTA 81.0 - Frankfurt 72.3
Feldwürfe: RASTA 42.9% (15.) - Frankfurt 46.2% (5.)
Zweier: RASTA 48.8% (17.) - Frankfurt 54.2% (13.)
Dreier: RASTA 34.2% (5.) - Frankfurt 37.4% (2.)
Freiwürfe: RASTA 74.0% (8.) - Frankfurt 68.7% (16.)
Rebounds: RASTA 38.2 (4.) - Frankfurt 34.0 (16.)
Assists: RASTA 14.3(16.) - Frankfurt 15.5 (13.)
Steals: RASTA 6.1 (17.) - Frankfurt 7.0 (13.)
Ballverluste: RASTA 13.0 (4.) - Frankfurt 16.8 (17.)
Blocks: RASTA 3.9 (2.) - Frankfurt 2.6 (7.)
Fouls: RASTA 22.1 (9.) - Frankfurt 21.0 (4.)
Effizienz: RASTA 87.5 (13.) - Frankfurt 80.5 (15.)
Plus/Minus: RASTA -1.7 (13.) - Frankfurt -6.8 (16.)
Saison 2024/25 - easyCredit BBL - 30. Spieltag - 26.4.25 - 18:30 Uhr - Süwag Energie ARENA
SKYLINERS (16., 8-20) - RASTA Vechta (11., 14-14)
Livestream: https://www.dyn.sport/event/SKYLINERS_Frankfurt_RASTA_Vechta_91853
Liveticker: https://www.easycredit-bbl.de/spiele/110640#play-by-play
Nachbericht: www.rasta-vechta.de
RASTA Vechta - 2024/2025 - Der Kader
Spieler: Joel Aminu (Shooting Guard, 28, D), Kaya Bayram (Point Guard, 21, D), Mike Bothwell (Shooting Guard, 24, USA), Tyger Campbell (Point Guard, 24, USA), Isaiah Cozart (Center, 23, USA), Joschka Ferner (Power Forward, 28, D), Jayden Gardner (Power Forward, 24, USA), Yasiin Joseph (Point Guard, 28, CAN), Johann Grünloh (Center, 19, D), Lloyd Pandi (Small Forward 25, CAN), Brandon Randolph (Small Forward, 25, USA), Ryan Schwieger (Shooting Guard/Small Forward, 25, USA), Luc van Slooten (Small Forward/Power Forward, 23, D), Linus Trettin (Small Forward, 19, D), Head Coach: Martin Schiller (43, AUT). Assistant Coaches: Miguel Zapata (45, ESP) und Marius Graf (34, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (39, D).
Galerie
