
RASTA II EMPFÄNGT UNTER DRUCK STEHENDE DRAGONS!

Foto:
(24.4.2025) Das letzte Saisonspiel von RASTA Vechta II in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA, präsentiert von Q Face in Quakenbrück, wird ohne Zweifel ein besonderes. Am Samstag um 19:30 Uhr (live & kostenlos bei sportdeutschland.tv) sind die Artland Dragons Gegner des Vechtaer Farmteams. Rund 1.000 Tageskarten für dieses „kleine“ Derby wurden bereits verkauft. Die Gäste aus Quakenbrück brauchen zwingend einen Sieg, wollen sie auch in der kommenden Saison in der ProA spielen.
Als sich die Teams erstmals in dieser Saison begegneten, deutete nichts auf eine derart prekäre Lage der Artland Dragons hin. Am 4. Spieltag gewannen die Quakenbrücker nämlich nicht nur das „kleine“ Derby in der Artland-Arena, es war auch ihr vierter Sieg in Serie. Nach diesem Traumstart folgten allerdings 17 Niederlagen am Stück - Abstiegskampf. Aus dem kann sich das Team von Head Coach Markus Jackson am Samstagabend mit einem Sieg im RASTA Dome aber wohl befreien, auch wenn man noch auf die Ergebnisse der punktgleichen EPG GUARDIANS Koblenz und der ART Giants Düsseldorf schauen muss.
Für RASTAs Jungspunde um Head Coach Hendrik Gruhn ist dieser 34. Spieltag eine sehr gute Gelegenheit, weitere Erfahrungswerte vor großer und sicher lautstarker Kulisse zu sammeln. Klar ist, dass die Vechtaer als krasser Außenseiter in die Partie gehen, aber eben auch nichts zu verlieren haben. Zumal das Roster in Abwesenheit von Linus Ruf, Luc van Slooten, Justin Onyejiaka, Fynn Lastring und Phillip Carr noch jünger als eh schon aufgestellt sein wird.
„Alle haben richtig Bock auf dieses Spiel“, sagt Gruhn. „Wir müssen mal schauen, wie viele und welche Spieler wir im Kader haben können. Jedenfalls werden alle 100 Prozent geben. Jeder kann sich in dieser Atmosphäre beweisen, darin wachsen und dazulernen. Wir werden die Jungs bestens vorbereiten und ich freue mich darauf, sie spielen zu sehen.“
Das letzte Spiel hatte RASTA II ohne seine fünf größten Spieler im Kader bestreiten müssen, bei den Bozic Estriche Knights Kirchheim gab es eine 64:98-Niederlage. Gruhn hatte fünf U19-Spieler im Kader, die sich gegen den vor allem physisch überlegenen Tabellensiebten tapfer wehrten. Fast zeitgleich gewannen die Artland Dragons mit 75:69 gegen Düsseldorf - ein Drama. Denn den Quakenbrückern fehlte am Ende ein einziger Punkt, um sich den direkten Vergleich zu sichern. „Nächsten Samstag geht’s in Vechta um alles. Ich hoffe, dass uns ganz viele Fans begleiten - wir brauchen jeden Einzelnen, um das Ding klarzumachen!“, sagte Markus Jackson nach dem Spiel.
Zahlenspiel
Punkte: RASTA II 77.8 (16.) - Quakenbrück 80.4 (12.)
Gegenpunkte: RASTA II 93.0 (18.) - Quakenbrück 87.3 (15.)
Feldwürfe: RASTA II 42.0% (18.) - Quakenbrück 45.3% (10.)
Zweier: RASTA II 52.1% (13.) - Quakenbrück 52.0% (14.)
Dreier: RASTA II 31.9% (16.) - Quakenbrück 35.5% (7.)
Freiwürfe: RASTA II 71.4% (15.) - Quakenbrück 74.0% (12.)
Assists: RASTA II 14.8 (17.) - Quakenbrück 18.8 (5.)
Rebounds: RASTA II 34.2 (18.) - Quakenbrück 34.9 (12.)
Fouls: RASTA II 23.1 (16.) - Quakenbrück 21.3 (7.)
Blocks: RASTA II 2.0 (13.) - Quakenbrück 2.3 (8.)
Steals: RASTA II 6.0 (15.) - Quakenbrück 6.7 (11.)
Ballverluste: RASTA II 15.8 (17.) - Quakenbrück 15.9 (18.)
Effizienz: RASTA II 76.2 (18.) - Quakenbrück 88.3 (11.)
BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA - 34. Spieltag - 26.4.25 - 19:30 Uhr - RASTA Dome
RASTA Vechta II (18., 4-29) - Artland Dragons (17., 8-25)
Tickets: https://tickets-rastavechta.reservix.de/p/reservix/group/476257
Live-Stream: https://sportdeutschland.tv/rastavechtazwei/proa-rasta-vechta-ii-vs-artland-dragons-1
Live-Ticker: https://live.2basketballbundesliga.de/g/112603
Nachbericht: www.rasta-vechta.de
RASTA Vechta II - 2024/2025 - Der Kader
Marko Bacak (1995, C, D), Kaya Bayram (2004, PG/SG, D), Djairo Bernardina (2007, SG, NL), Alen Blakaj (2007, SF/SG, D), Karl Bühner (2005, PF/C, D), Johann Grünloh (2005, C/PF, D), Moritz Grüß (2008, PG/SG, D), Luke House (2001, SF, USA), Jonathan Klussmann (2002, SG, DEN), Noah Koch (2007, SG/SF, D), Roy Krupnikas (2006, PG, D), Epke Kruthaup (2008, PG/SG, D), Fynn Lastring (2007, C, D), Justin Onyejiaka (2004, SG, D), Marko Petric (2008, SF/SG, D), Linus Ruf (2005, C, D), Michel Schillmöller (2007, PG/SG, D), Dom Sleva (1998, PF, USA), Luc van Slooten (2002, SF/PF, D), Kevin Smit (1991, PG/SG, D), Peja Strobl (2007, PG, AUT), Linus Trettin (2005, SF/PF, D). Head Coach: Hendrik Gruhn (1994, D). Assistant Coach: Harm-Ubbo Horst (1998, D). Athletic Trainer: Pavao Blazevic (1996, HRV).
Galerie
