
DIENSTAG: RASTA WILL IN WEISSENFELS NACHLEGEN!

Foto: Christian Becker
(10.2.2025) Nach dem Festtag, dem 79:65-Heimerfolg vom Sonntag gegen den FC Bayern München, spielt RASTA Vechta schon am Dienstag (18:30 Uhr, live bei Dyn) wieder in der easyCredit Basketball Bundesliga. Am 21. Spieltag wartet in Weißenfels der heimstarke SYNTAINICS MBC, der wiederum mit seinen Gedanken schon einen Schritt weiter sein könnte. Schließlich sind die Sachsen-Anhaltiner am Wochenende Ausrichter des VIMODROM TOP FOUR um den BBL Pokal und spielen dort im Halbfinale gegen die Bayern.
Am Montagmittag um 12 Uhr, also gerade einmal 19 Stunden nach dem Sensationssieg gegen den Tabellenführer, nahmen die Vechtaer die rund 450 Kilometer lange Busstrecke gen Osten in Angriff. Als Vierter mit schon elf Siegen aus 18 Spielen liegt RASTA weit über dem Soll, hat nach fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen nichts mit dem Abstiegskampf zu tun.
RASTAs Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele freut's: „Nach dem aufgrund von Verletzungen und der natürlichen Findungsphase schwierigen Saisonstart haben sich Trainerteam und Mannschaft die jüngsten Erfolge sehr verdient. Trotzdem tun wir gut daran, weiter von Spiel zu Spiel zu schauen. Klar ist, dass die Mannschaft am liebsten jedes Spiel gewinnt und mit diesem Willen an die Aufgaben herangeht. Wir stehen in der Tabelle sehr gut da. Dass wir nun, wie schon in der Vorsaison, einen Platz unter den Top-10 anpeilen können, freut uns alle sehr.“
Die aktuell so gute Form steht nun beim Zehnten auf dem Prüfstand. Die Stadthalle Weißenfels macht sich gerade schick fürs VIMODROM TOP FOUR. Der 14 Jahre alte Parkettboden im „Wolfsbau“ wurde in den vergangenen Tagen generalüberholt und erstrahlt farblich in neuem Glanz: Die Holzoptik wurde durch ein graues Spielfeld mit hellblauem Zweipunktebereich, schwarzen Freiwurfkreisen, blauer Zone sowie dunkelblauer Zonenwerbefläche und Spielfeldumrandung ersetzt - ein noch ungewohntes Bild in der easyCredit BBL.
Ungewöhnlich verlief das erste Duell dieser Saison zwischen RASTA und dem SYNTAINICS MBC. Die Vechtaer gewannen am 11. Januar nach 2:16 Stunden (!) Brutto-Spielzeit mit 87:79, nachdem sie im 3. Viertel einen 1:19-Lauf zum 51:61-Rückstand kassiert hatten. In den letzten fünf Minuten gelang RASTA ein 13:0-Lauf zur 80:73-Führung und der mit den Referees hadernde Wölfe-Trainer Janis Gailitis flog nach zwei technischen Fouls aus der Halle. Brandon Randolph war mit 21 Punkten (11/13 Freiwürfe) Vechtas Top-Scorer. Joel Aminu steuerte 17 Punkte und sechs Assists bei.
Gegen die Bayern holte Aminu indes neun Rebounds, ein persönlicher Bestwert in der easyCredit BBL für den Shooting Guard. Das Spiel gegen München, da sind sich bei RASTA alle einig, muss jetzt aber schnell abgehakt sein. „Ja, wir müssen es schnell aus den Köpfen bekommen“, sagte Jayden Gardner schon direkt nach dem achten Heimsieg bei Dyn. Und weiter: „Am Dienstag müssen wir mit dem gleichen Einsatz spielen, die Rebounds holen, physisch spielen und voll konzentriert sein. Denn wir wollen unbedingt mit einem Sieg in die Länderspielpause gehen.“
Diese beginnt für den SYNTAINICS MBC definitiv später. Denn am Samstag (15.2.) um 16 Uhr geht’s gegen die Bayern, die im BBL Pokal-Viertelfinale RASTA mit 103:67 rausgeworfen hatten. Das Spiel gegen die Niedersachsen ist also die Generalprobe. Im Vergleich zur Hinrunde sind bei den Wölfen der damals erkrankte John Bryant wieder und der nachverpflichtete US-Guard Hysier Miller neu dabei. Der Einsatz von Top-Scorer Michael Devoe, der am vergangenen Wochenende bei der Partie in Ulm wegen einer Zehenverletzung fehlte, entscheidet sich kurzfristig.
Bei ratiopharm ulm waren die Weißenfelser am Samstag mit 66:92 (36:38) unterlegen gewesen. Sie trafen nur drei von 24 Dreiern - ungewöhnlich für die eigentlich treffsicheren Wölfe (35%). Und bis zur Halbzeit schien ja auch noch alles drin gewesen zu sein. Das 3. Viertel ging beim Team von Ex-RASTA-Trainer Ty Harrelson allerdings mit 11:29 verloren. „Unser Problem war, dass wir in der 2. Halbzeit unsere Disziplin verloren haben, so dass wir nicht mehr mit der gleichen Physis und Energie mithalten konnten“, so Gailitis nach der Partie. Nach zuletzt drei Auswärtsspielen hintereinander freuen sich die heimstarken Wölfe (6:3 Siege) nun auf die Rückkehr in den in neuem Glanz erstrahlenden „Wolfsbau“.
Zahlenspiel
Top-Scorer: Brandon Randolph 17.6 (RASTA) - Michael Devoe 16.0 (Weißenfels)
Top-Assists: Tyger Campbell 5.2 (RASTA) - Charles Callison 4.7 (Weißenfels)
Top-Rebounder:Jayden Gardner 7.6 (RASTA) - Martin Breunig 5.1 (Weißenfels)
Top-Effizienz: Brandon Randolph 14.9 (RASTA) - Michael Devoe 15.9 (Weißenfels)
Punkte: RASTA 82.8 (7.) - Weißenfels 83.2 (6.)
Gegenpunkte: RASTA 82.5 (10.) - Weißenfels 84.2 (15.)
Feldwürfe: RASTA 44.8% (11.) - Weißenfels 46.9% (4.)
Zweier: RASTA 50.1% (16.) - Weißenfels 56.0% (4.)
Dreier: RASTA 36.7% (4.) - Weißenfels 35.1% (5.)
Freiwürfe: RASTA 76.2% (5.) - Weißenfels 79.3% (1.)
Rebounds: RASTA 36.7 (10.) - Weißenfels 32.8 (17.)
Assists: RASTA 14.5 (15.) - Weißenfels 18.2 (4.)
Steals: RASTA 5.9 (16.) - Weißenfels 7.7 (7.)
Ballverluste: RASTA 12.3 (2.) - Weißenfels 13.1 (3.)
Blocks: RASTA 3.6 (2.) - Weißenfels 2.1 (13.)
Fouls: RASTA 21.3 (9.) - Weißenfels 22.9 (15.)
Effizienz: RASTA 90.7 (9.) - Weißenfels 93.8 (6.)
Plus/Minus: RASTA +0.3 (8.) - Weißenfels -1.0 (14.)
Saison 2024/25 - easyCredit BBL - 21. Spieltag - 11.2.25 - 18:30 Uhr - Stadthalle
SYNTAINICS MBC (10., 9-10) - RASTA Vechta (4., 11-7)
Livestream: https://www.dyn.sport/event/SYNTAINICS_MBC_RASTA_Vechta_90490
Liveticker: https://www.easycredit-bbl.de/spiele/110563#play-by-play
Nachbericht: www.rasta-vechta.de
RASTA Vechta - 2024/2025 - Der Kader
Spieler: Joel Aminu (Shooting Guard, 27, D), Kaya Bayram (Point Guard, 20, D), Mike Bothwell (Shooting Guard, 24, USA), Karl Bühner (Power Forward, 19, D), Tyger Campbell (Point Guard, 24, USA), Isaiah Cozart (Center, 23, USA), Joschka Ferner (Power Forward, 29, D), Jayden Gardner (Power Forward, 24, USA), Justin Onyejiaka (Shooting Guard, 20, D), Johann Grünloh (Center, 19, D), Roy Krupnikas (Point Guard, 17, D), Lloyd Pandi (Small Forward 25, CAN), Brandon Randolph (Small Forward, 25, USA), Linus Ruf (Center, 19, D), Ryan Schwieger (Shooting Guard/Small Forward, 25, USA), Luc van Slooten (Small Forward/Power Forward, 22, D), Linus Trettin (Small Forward, 19, D), Head Coach: Martin Schiller (42, AUT). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (38, D).
Galerie
