EUROPAPOKAL: RASTA SPIELT WIEDER BASKETBALL CHAMPIONS LEAGUE!

Der ja praktisch Basketball-freie Juni setzt RASTA Vechtas Sensationssaison 2023-24, in der der Aufsteiger sowohl in der easyCredit Basketball Bundesliga als auch im BBL Pokal das Viertelfinale erreicht hat, mit einer tollen Nachricht die Krone auf. Zum zweiten mal nach 2019-20 nämlich wird der Kultklub aus dem Oldenburger Münsterland im Europapokal antreten, genauer: in der Basketball Champions League.

Am Dienstagabend gab die Basketball Champions League das neue Teilnehmerfeld bekannt. RASTA Vechta gehört als Sechstplatzierter der easyCredit BBL zu den 28 Teams, die direkt für die Gruppenphase qualifiziert sind. „Das sind tolle Neuigkeiten für unsere Mannschaft, für unsere Fans, für den gesamten Klub! Besonders freut mich, dass in der kommenden Saison ja Spieler bei uns sind, die schon in der ProA eine wichtige Rolle für uns gespielt haben, dann letztes Jahr diese überragende BBL-Saison hatten und jetzt mit der Europapokal-Teilnahme belohnt werden. Wirklich, ich freue mich riesig auf die Spiele und bin schon sehr gespannt auf die Auslosung“, sagt Klubchef Stefan Niemeyer.

Insgesamt 32 Klubs werden in der BCL spielen, vier von diesen müssen noch in der Qualifikationsphase (28 Mannschaften) gefunden werden. Die Auslosung der Gruppenphase erfolgt am 26. Juni um 11 Uhr (live bei YouTube), der 1. Spieltag steigt am 1. Oktober. „Die Teilnahme an der Basketball Champions League ist eine Belohnung für die Leistung der letzten Jahre und bringt uns als Klub wieder einen Schritt weiter. Natürlich liegt unser Fokus in der kommenden Saison darauf, wieder den Klassenerhalt in der easyCredit Basketball Bundesliga zu sichern. Die dazu kommenden Europapokalspiele sind ein Bonus, den wir aber nicht nur genießen wollen. Wir wollen eine konkurrenzfähige Mannschaft ins Rennen schicken und auch international ein gutes Bild von RASTA Vechta abgeben“, sagt Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele.

Solches war RASTA Vechta im Europapokal tatsächlich schon einmal gelungen. In der BCL-Saison 2019-20 gewann man das erste internationale Spiel der Klubgeschichte gegen Anwil Wloclawek aus Polen mit 89:76 und siegt auch in zwei der drei nächsten Partien. Erst am 14. und somit letzten Spieltag der Gruppenphase musste RASTA nach einem 71:87 beim späteren Champion San Pablo Burgos vor mehr als 9.000 Zuschauern den Traum vom Achtelfinale begraben.

Für die neue Generation an Spielern bei RASTA wird die Basketball Champions League eine ganz neue Erfahrung. Einige, wie Joel Aminu, Joschka Ferner und Ryan Schwieger, spielten noch in der Saison 2022-23 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. „Ich freue mich unglaublich! Für mich als Spieler und für den Klub ist das ein riesiger Erfolg, auf europäischer Ebene mitspielen zu können“, so Joel Aminu. „Mir ist es relativ egal, gegen welche Teams wir spielen. Ich weiß, dass meine Eltern sich Gegner aus Spanien und Griechenland wünschen. Mein Vater wird sicher sich jede bietende Chance nutzen, um uns auswärts spielen zu sehen.“

Und Joschka Ferner, wie Aminu schon beim Aufstieg in die easyCredit BBL 2023 dabei sagt: „Ich bin gerade richtig happy, das ist super für uns! Wir alle wollen uns weiterentwickeln, jetzt Basketball Champions League zu spielen ist der Wahnsinn. Genau wie im letztes Jahr auf die easyCredit BBL, sind wir auch alle heiß auf die BCL. Wir sind weiter hungrig und wollen uns beweisen. Wohin uns die Auslosung dann führt, ist mir eigentlich egal. Schön wäre es natürlich, in große Städte in Spanien oder Frankreich zu kommen. Tommy Kuhses neuer Klub ist auch dabei. Gegen ihn zu spielen wäre auch genial.“

Die gute Nachricht von der Basketball Champions League erreichte Ryan Schwieger im Heimaturlaub. Der US-Amerikaner hatte in den Playoffs eine Gehirnerschütterung erlitten, ist mittlerweile aber wieder vollständig genesen - und voller Vorfreude: „Dass die Möglichkeit bestand, nächstes Jahr in der Basketball Champions League zu spielen, war in meinen Überlegungen, ob ich bei RASTA verlängere, ein wichtiger Punkt. Ich dachte mir, selbst wenn wir in die Qualifikationsrunde müssten, haben wir eine gute Chance. Jetzt zu wissen, dass wir schon drin sind, ist richtig toll. Ich bin auch der Meinung, dass wir nach dem letzten Jahr dorthin gehören. Und dass wir es mit einem Kern der Mannschaft von der ProA bis jetzt in den Europapokal geschafft haben, fühlt sich richtig gut an. Das wird aufregend, ich freue mich sehr für uns, für den Klub, für unsere Fans.“

Am 26. Juni wird RASTA drei anderen Teams in einer der acht Gruppen zugelost werden. Drei Heim- und drei Auswärtsspiele stehen dann auf dem Programm. Die acht Gruppenersten sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert, die Zweit- und Drittplatzierten spielen in Play-Ins um einen Platz in der Zwischenrunde. Sobald wie möglich wird RASTA Vechta seine Fans über das Ticketing informieren

Basketball Champions League 2024/25 - Die Teilnehmer der Gruppenphase

AEK betsson (GRE); BAXI Manresa (ESP); Bertram Derthona Tortona (ITA); Falco Szombathely (HUN); Filou Oostende (BEL); FMP SoccerBet (SRB); Galatasaray (TUR); Hapoel Netanel Holon (ISR); Igokea m:tel (BIH); King Szczecin (POL); Kolossos Rhodes (GRE); La Laguna Tenerife (ESP); Maccabi Ramat Gan (ISR); Manisa Büyükşehir Belediyespor (TUR); Nanterre 92 (FRA); NINERS Chemnitz (GER); Pallacanestro Reggiana (ITA); Peristeri (GRE); Pinar Karsiyaka (TUR); Promitheas Patras (GRE); RASTA Vechta (GER); Rytas Vilnius (LTU); Saint-Quentin Basket-Ball (FRA); UCAM Murcia (ESP); Unicaja (ESP); VEF Riga (LAT); WKS Slask Wroclaw (POL); Wurzburg Baskets (GER).

Basketball Champions League 2024/25 - Die Teilnehmer der Qualifikation

Aliaga Petkimspor (TUR); BC Kutaisi 2010 (GEO); BC Nokia (FIN); Caledonia Gladiators (GBR); Cholet Basket(FRA); CSM CSU Oradea (ROU); Dinamo Banco di Sardegna Sassari (ITA); ERA Nymburk (CZE); Fribourg Olympic (SUI); Heroes den Bosch (NED); Juventus Utena (LTU); Kalev/Cramo (EST); Keravnos BC (CYP); MoraBanc Andorra (ESP); Norrkoping Dolphins (SWE); PAOK mateco (GRE); Patrioti Levice (SVK); Rilski Sportist(BUL); SL Benfica (POR); Sabah (AZE); Spartak Subotica (SRB); Telenet Giants Antwerp (BEL); Telekom Baskets Bonn (GER); Trepca (KOS).

Gewinner Basketball Champions League seit Gründung

2016-17: Iberostar Tenerife (ESP)

2017-18: AEK Athen (GRE)

2018-19: Segafredo Virtus Bologna (ITA)

2019-20: San Pablo Burgos (ESP)

2020-21: San Pablo Burgos (ESP)

2021-22 Lenovo Tenerife (ESP)

2022-23: Telekom Baskets Bonn (GER)

2023-24: Unicaja Malaga (ESP)

RASTA Vechta - 2024/2025 - Der Kader

Spieler: Joel Aminu (Shooting Guard, 27, D), Joschka Ferner (Small Forward/Power Forward, 28, D), Johann Grünloh (Center, 18, D), Ryan Schwieger (Shooting Guard/Small Forward, 25, USA), Luc van Slooten (Small Forward/Power Forward, 22, D). Head Coach: Martin Schiller (42, AUT). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (38, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
AUSGELOST: RASTA TRIFFT AUF GALATASARAY ISTANBUL!
SAMSTAG: EINFACH MAL AUSPROBIEREN!
HOCH HINAUS: BEDIME AUS BERLIN ÜBER VECHTA NACH CHEMNITZ!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.