
FARMTEAMS JUNGSPUNDE WEHREN SICH TAPFER!

Alle Fotos:
(19.4.2025) Mit fünf U19-Talenten im arg dezimierten Team hat sich RASTA Vechta II am Karsamstagabend wacker geschlagen. Am Ende stand an diesem 33. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zwar eine 64:98 (36:50)-Niederlage bei den um die Playoffs kämpfenden Bozic Estriche Knights Kirchheim. Doch so manches Talent der Vechtaer hatte erneut einen guten Job gemacht. RASTAs Top-Scorer war erneut Jonathan Klussmann.
In Kürze
21 Punkte machte der 22-jährige Däne vor fast 900 Zuschauern in der Sporthalle Stadtmitte, traf fünf Dreier. Vechtas Top-Scorer führte damit eine Mannschaft an, die aus unterschiedlichen Gründen auf ihre fünf größten Spieler verzichten musste. In der 1. Halbzeit ärgerten die Gäste den neuen Tabellensiebten ein ums andere Mal, blieben bis zum 36:41 (17. Minute) auf Tuchfühlung. Nach dem Seitenwechsel wurden die Kirchheimer ihrer Favoritenrolle aber gerecht und sorgten im 3. Viertel für die Vorentscheidung (74:46). RASTAs Karl Bühner verpasste mit acht Punkten und neun Rebounds nur knapp ein Double-Double, Linus Trettin kam auf acht Zähler und sechs Boards. Auf Seiten der Kirchheimer punkteten sechs Spieler zweistellig.
Fakten
Feldwürfe: RASTA II 28% (20/72) - Kirchheim 55% (39/71)
Zweier: RASTA II 28% (8/29) - Kirchheim 64% (27/42)
Dreier: RASTA II 28% (12/43) - Kirchheim 41% (12/29)
Freiwürfe: RASTA II 75% (12/16) - Kirchheim 57% (8/14)
Rebounds: RASTA II 39 (12 off.) - Kirchheim 49 (6 off.)
Assists: RASTA II 15 - Kirchheim 27
Steals: RASTA II 7 - Kirchheim 9
Ballverluste: RASTA II 14 - Kirchheim 15
Blocks: RASTA II 1 - Kirchheim 5
Fouls: RASTA II 20 - Kirchheim 14
Points In The Paint: RASTA II 14 - Kirchheim 46
2nd Chance Points: RASTA II 9 - Kirchheim 6
Fast Break Points: RASTA II 9 - Kirchheim 19
Höchste Führung: RASTA II 8 (8:0) - Kirchheim 34 (96:62)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA II 8 (8:0) - Kirchheim 11 (26:17)
Führungswechsel: 1
Gleichstand: 2
Stimme zum Spiel
Hendrik Gruhn (Head Coach Vechta II): „Angesichts der personellen Umstände, die wir heute hatten, haben wir es gut gemacht. Uns fehlten heute ja fast alle Großen, nur Karl Bühner konnte dabei sein. Also haben wir mit einer halben NBBL-Mannschaft, die sich wacker geschlagen hat, gespielt. Gerade in der 1. Halbzeit konnten wir Kirchheim mit unserem in der Offensive schnellen Spiel ärgern. In der 2. Halbzeit hat Kirchheim dann seine Qualität, Größe und Physis besser ausgespielt und wir hatten nichts mehr entgegenzusetzen. Trotzdem kann ich sagen, dass die Jungs es heute gut gemacht haben und es ein toller Lernprozess war. Marko Petric hat es mit seinen gerade einmal 16 Jahren in der Defense gegen James Graham wirklich gut gemacht. Ansonsten freue ich mich, dass heute unsere jungen Spieler so viel Erfahrung auf diesem Niveau sammeln konnten - das ist das beste am heutigen Spiel.“
1. Viertel
House, House, House! RASTAs US-Amerikaner war in den Anfangsminuten gleich mal mit drei Dreiern zur Stelle und brachte seine Farben mit 13:7 (5. Minute) nach vorne. Diese Treffsicherheit übertrug sich allerdings nicht aufs gesamte Team. In Minute acht gingen die Hausherren erstmals in Führung (18:17), schafften einen 16:4-Lauf zum 23:17 (9.) - Auszeit RASTA II. Die Vechtaer hatten im 1. Viertel trotz des so vielversprechenden Starts nur vier von 19 Würfen getroffen und lagen zur Pause mit 17:23 hinten.
2. Viertel
Klussmann, Klussmann, Klussmann! Den Dreiern des Dänen war es zu verdanken, dass die Kirchheimer RASTA II nicht frühzeitig abhängten. Der Guard traf zum 24:26 (12.), zum 27:34 (14.) und zum 30:37 (15.). Die Vechtaer hatten aber aus oben genannten Gründen weiterhin große Probleme, Inside zu scoren, standen nach gut 16 Minuten bei einer 2er-Quote von 15% (2/13). Ein weiterer Threeball, getroffen von Kevin Smit, verkürzte den zwischenzeitlich zweistelligen Rückstand auf 33:41, im Anschluss versenkte Roy Krupnikas drei Freiwürfe zum 36:41 (beides 17.). Dann aber waren die Bozic Estriche Knights Kirchheim wieder an der Reihe, machten neun Punkte in Serie zum 50:36-Halbzeitstand. Beide Teams hatten jeweils 36 Würfe genommen, Kirchheim starke 20 getroffen, RASTA II nur neun.
3. Viertel
RASTA II ließ den Rückstand zunächst nicht größer werden, Karl Bühner traf zum 38:52 (21.). Ab Mitte des 3. Viertels spielten die Kirchheimer ihre Stärken dann aber immer besser aus und kamen durch ein And-One von James Graham und einen Dunk von Cameron Henry zum 60:39 (25.) - Auszeit Vechta. In den nächsten Minuten wehrte sich das Farmteam erneut hervorragend, kam durch den am Ostermontag 17 Jahre alt werdenden Marko Petric zum 44:66 (27.). Insgesamt sollten dem Gruhn-Team im 3. Viertel aber nur zehn Punkte gelingen, Kirchheim hatte einfach die besseren Karten und RASTA II traf die gezwungenermaßen genommenen Dreier kaum (8/31 nach 30 Minuten).
4. Viertel
Jonathan Klussmann versenkte noch seine Dreier Nummer vier und fünf, machte seine Punkte sieben und acht im Schlussabschnitt zum 56:81 (34.). Da angesichts der Personalsituation Inside nicht viel zu holen war, versuchten es die Gäste weiter von jenseits der 6.75 Meter - auch Kevin Smit (59:85, 36.) und Linus Trettin (62:88, 36.) hatten so Erfolg. Trettins Threeball, 4:18 Minuten vor dem Ende, war lange Zeit Vechtas letzter Treffer. Erst als Marko Petric in der Schlussminute per Dunking auf 64:96 stellte, bekam das Scoreboard wieder Arbeit. Am Ende hatten alle jungen RASTAner mindestens fast sechs Minuten weitere ProA-Erfahrung gesammelt.
Ausblick
Das letzte Saisonspiel von RASTA Vechta II in dieser BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison wird ganz sicher ein besonderes. Denn am nächsten Samstag (26. April) steht das „kleine“ Derby gegen die Artland Dragons auf dem Programm. Für die Partie sind bereits rund 700 Tageskarten verkauft. Auch zu diesem Spiel haben RASTAs Dauerkarteninhaber freien Eintritt - bei freier Platzwahl. Die Fans aus Quakenbrück werden sich bevorzugt in Block E aufhalten. Alle Partien in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA sind zudem live und kostenlos bei sportdeutschland.tv zu sehen.
BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA - Saison 2024/25 - 33. Spieltag - 19.4.25 - 19 Uhr
Bozic Estriche Knights Kirchheim - RASTA Vechta II 98:64 (23:17 / 27:19 / 24:10 / 24:18)
KIR: Neil Schwanenberg (3 Punkte), Braden Norris (17), Antonio Dorn (16), Lucas Mayer (10), James Graham (10/10 Rebounds/2 Blocks), Alexander Stief, Cameron Henry (17/3 Steals), Yasin Kolo (DNP), Gian Aydinoglu (2/9 Assists), Nil Falenschmid (4), Demetrius Ward (9), Aitor Julen Pickett Lazo (10/2 Blocks). Head Coach Igor Perovic.
VEC: Peja Strobl, Kaya Bayram (4 Assists), Djairo Bernardina, Luke House (9), Moritz Grüß, Kevin Smit (6), Karl Bühner (8/9 Rebounds/2 Steals), Marko Petric (7), Linus Ruf (8), Linus Trettin (2), Roy Krupnikas (8) und Jonathan Klussmann (21). Head Coach Hendrik Gruhn.
Zuschauer: 874 in der Stadthalle Stadtmitte
RASTA Vechta II - 2024/2025 - Der Kader
Marko Bacak (1995, C, D), Kaya Bayram (2004, PG/SG, D), Djairo Bernardina (2007, SG, NL), Alen Blakaj (2007, SF/SG, D), Karl Bühner (2005, PF/C, D), Johann Grünloh (2005, C/PF, D), Moritz Grüß (2008, PG/SG, D), Luke House (2001, SF, USA), Jonathan Klussmann (2002, SG, DEN), Noah Koch (2007, SG/SF, D), Roy Krupnikas (2006, PG, D), Epke Kruthaup (2008, PG/SG, D), Fynn Lastring (2007, C, D), Justin Onyejiaka (2004, SG, D), Marko Petric (2008, SF/SG, D), Linus Ruf (2005, C, D), Michel Schillmöller (2007, PG/SG, D), Dom Sleva (1998, PF, USA), Luc van Slooten (2002, SF/PF, D), Kevin Smit (1991, PG/SG, D), Peja Strobl (2007, PG, AUT), Linus Trettin (2005, SF/PF, D). Head Coach: Hendrik Gruhn (1994, D). Assistant Coach: Harm-Ubbo Horst (1998, D). Athletic Trainer: Pavao Blazevic (1996, HRV).
Galerie
