GENERALPROBE GEGLÜCKT: RASTA V BLEIBT UNGESCHLAGEN!

Text: Lilly Blömer

(30.1.2025) Am Samstag gewann RASTA Vechta V im heimischen RASTA Gym mit 102:88 gegen den TV Meppen und bleibt somit ungeschlagen. Mit dem Heimsieg glückte die Generalprobe vor der Norddeutschen Meisterschaft, die an diesem Wochenende stattfindet. RASTAs „Alte Herren“ um die Ex-Profis Dirk Mädrich und Benny Fumey sicherte sich den elften Sieg im elften Spiel und baute die Tabellenführung in der Regionsklasse weiter aus. Das Team von von Spielertrainer Michael Canisius hat nun sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten TuS Eintracht Rulle aus Wallenhorst bei Osnabrück.

RASTAs „Alte Herren“ knackte gegen die Emsländer bereits zum achten Mal in dieser Saison die 100-Punkte-Marke. War das „Hinspiel“ noch sehr knapp ausgegangen, auswärts in Meppen reichte es Anfang Oktober für einen knappen 88:84 Sieg, so stand auch am Ende dieses Spiels ein, im Vergleich zu RASTAs vergangenen Spielen, eher knappes Ergebnis. Fünf Vechtaer trafen am Samstag zweistellig. RASTAs Top-Scorer der Partie war Dirk Mädrich mit 27 Punkten. Ihm gegenüber stand Lukas Knobbe vom TV Meppen mit 35 Zählern.

Direkt zu Beginn der Partie erspielte sich RASTA Vechtas „Fünfte“ eine 15:0-Führung. Den Gästen aus Meppen gelang erst in der 4. Minute ein erster Treffer. Die Gastgeber spielten das 1. Viertel souverän zu Ende, sicherten sich einen Viertel-„Sieg“ von 26:15. Auch das 2. Viertel der Partie konnte RASTAs „Alte Herren“ mit 31:21 für sich entscheiden und ging mit einem Halbzeitstand von 57:36 in die Pause. Sie spielten sich einen Zehn-Punkte- (12.) sowie einen Elf-Punkte-Lauf (14.) heraus und ließen wenig Punkte vom Gegner zu.

Die Gäste aus dem Emsland kamen wacher aus der Halbzeitpause zurück, sodass RASTA das 3. Viertel mit 22:32 verlor. Dirk Mädrich erzielte in diesem Viertel 18 Punkte, traf vier Dreipunktwürfe und sorgte so dafür, dass nach Ablauf des 3. Viertels trotz der Treffsicherheit der Meppener eine 79:68-Führung für die Gastgeber auf der Anzeigetafel im RASTA Gym zu sehen war. Zu Beginn des Schlussabschnittes kamen die Emsländer bis auf sechs Punkte (79:73) an das Team aus Vechta ran, bevor RASTA dann, trotz des knappen Viertel-Siegs von 23:20, im Verlauf der letzten zehn Minuten der Partie die Führung weiter ausbaute und sich am Ende den 102:88-Heimsieg sicherte.

Mit nun 22 Punkten auf dem Konto sowie einer bemerkenswerten Punkte-Differenz von +448 (1194:746) haben sich die Vechtaer nicht nur souverän in der Regionsklasse an der Tabellenspitze festgesetzt sondern fahren auch guter Dinge zur Norddeutsche Meisterschaft nach Halle (Saale). Am 8. und 9. Februar 2025 geht es in Sachsen-Anhalt darum, wer sich für die deutsche Meisterschaft qualifiziert. Die jeweils zwei besten Mannschaften der vier regionalen Meisterschaften treten dann zum Ende der Saison gegeneinander an, um die beste Deutsche Ü40-Mannschaft zu küren.

Saison 2024/2025 - Regionsklasse - 12. Spieltag

RASTA Vechta V – TV Meppen 102:88 (26:15 / 31:21 / 22:32 / 23:20)

VEC: Michael Canisius (DNP), Denis Kiricenko (14 Punkte), Timo Dietzler (22), Jan Canisius (6), Oleksandr Rudenko (18), Holger Lübbers (4), Benjamin Fumey (11), Dirk Mädrich (27)

MEP: Philip Thieben (21), Amin Eltayeb (6), Jochen Berger (6), Sebastian Goertz (8), C. Behnes (2), Lutz Bengs, Marius Schmitt (10), Lukas Knobbe (35)

(Text: Lilly Blömer)

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.