KLATSCHE: RASTA II IST IN KOBLENZ NUR AUFBAUGEGNER!

Alle Fotos: angelkingmedia

(16.2.2025) Einen Tag zum vergessen erlebte Vechtas Farmteam am Sonntag. Im Vier-Punkte-Spiel des Abstiegskampfes in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA kassierte RASTA Vechta II bei den EPG GUARDIANS Koblenz eine 69:107-Klatsche. Schon zur Halbzeit dieses 24. Spieltages lagen die Vechtaer praktisch chancenlos zurück - 29:66. Für die Koblenzer war der Heimsieg nach zuvor elf Niederlagen in den letzen zwölf Spielen der erhoffte Befreiungsschlag.

In Kürze

Hendrik Gruhns Team stand vor 1.217 Zuschauern in der EPG Arena vom Jump weg auf verlorenem Posten. Während die Vechtaer Offense einen rabenschwarzen Tag erwischte, hielt die Defense dem Ansturm der Koblenzer zu lange überhaupt nicht stand. Das Rebound-Duell ging mit 29:48 verloren, die Wurfquote lag am Ende bei nur 35%. Und: Von 25 Freiwürfen hatten die Vechtaer nur zwölf getroffen. Auf Seiten der Koblenzer machten fünf Spieler 15 oder mehr Punkte. Die EPG GUARDIANS trafen überragende 62% ihrer Würfe, spielten 25 Assists. Vechtas Team wurde dabei vor allem von zwei erst in dieser Woche verpflichteten Koblenzern an die Wand gespielt: von William Lee (28:28 Minuten | 19 Punkte | 9 Rebounds | 4 Blocks) und dem gerade erst 21 Jahre alt gewordenen  französischen U20-Europameister Alexandre Bouzdidi (20:31 Minuten | 7 Punkte | 9 Assists | 7 Rebounds).

Stimmen zum Spiel

Hendrik Gruhn (Head Coach Vechta II): „Dieses Spiel ist ein emotionaler Tiefpunkt, denn wir sind hier nach allen Regeln der Kunst unter die Räder gekommen. Wir haben uns in der 1. Halbzeit nicht genug gewehrt. Koblenz war bereit, war heiß. Wir waren das genaue Gegenteil. Und es hat uns natürlich auch nicht geholfen, dass bei den Koblenzern lange Zeit fast alles Werfe gefallen sind. Es waren absolute Gegensätze zu sehen. Unabhängig von den Quoten passte die Art und Weise, wie wir hier aufgetreten sind, nicht. Alles, was wir uns vorgenommen hatten, haben wir nicht ins Spiel übertragen können. Bei Koblenz sind früh die Würfe gefallen, sie haben dadurch Selbstvertrauen bekommen, während wir immer zögerlicher agiert haben. Ihre beiden Neuzugänge, zwei Spieler mit brutal viel Qualität, waren heute sehr dominant. Lee hat gegen unsere Großen wie er wollte gepunktet. Bouzidi ist ein sehr großes Talent, das von unseren Guards nicht in den Griff bekommen wurde. Er hat unsere Pick-and-Roll-Defense auseinandergenommen. Ausschlaggebend für das Ergebnis heute waren aber nicht Lee und Bouzidi, sondern das waren wir. Denn wir haben es Koblenz in der 1. Halbzeit zu einfach gemacht.“

Marco van den Berg (Koblenz): „Wir wollten Vechta im Abstiegskampf unbedingt hinter uns halten. Wir wussten, dass, wenn wir unsere zwei Neuzugänge und Moses Pölking dabei haben, gut aufgestellt sind. Aber das war jetzt auch erst einmal nur ein einziger Sieg. Es kommen noch zehn Spiele. Und von denen wollen wir jedes gewinnen. Dass das 4. Viertel verloren ging, ärgert mich überhaupt nicht. Heute bin ich mit allem sehr zufrieden. Unsere beiden Neuen haben hervorragend gespielt, sie haben uns sehr viel gegeben. Man hat gesehen, dass wir, wenn wir Ruhe auf der Point Guard-Position haben, wenn der Ball bewegt wird, dann treffen wir auch unsere Würfe.“

Fakten

Feldwürfe: RASTA II 35% (24/68) - Koblenz 62% (39/63)

Zweier: RASTA II 41% (15/37) - Koblenz 73% (30/41)

Dreier: RASTA II 29% (9/31) - Koblenz 41% (9/22)

Freiwürfe: RASTA II 48% (12/25) - Koblenz 74% (20/27)

Rebounds: RASTA II 29 (8 off.) - Koblenz 48 (7 off.)

Assists: RASTA II 15 - Koblenz 25

Steals: RASTA II 6 - Koblenz 5

Ballverluste: RASTA II 9 - Koblenz 13

Blocks: RASTA II 0 - Koblenz 5

Fouls: RASTA II 23 - Koblenz 22

Points In The Paint: RASTA II 22 - Koblenz 48

2nd Chance Points: RASTA II 3 - Koblenz 8

Fast Break Points: RASTA II 0 - Koblenz 2

Höchste Führung: RASTA II keine - Koblenz 43 (96:53)

Bester Zu-Null-Lauf: RASTA II 6 (69:105) - Koblenz 12 (22:5)

Führungswechsel: 0

Gleichstand: 0

1. Viertel

Vechtas Defense konnte bei den ersten vier Koblenzer Angriffen keinen Stopp erzwingen. Nach gut zwei Minuten lag RASTA II dementsprechend mit 3:9 hinten. GUARDIANS-Neuzugang William Lee hatte bei seinem Debüt gleich richtig Spaß, machte von den ersten zwölf Koblenzer Punkten sieben. Und als Dominique Johnson per Dreier den Vechtaer Rückstand erstmals ins zweistellige brachte, nahm Hendrik Gruhn eine erste Auszeit (5:15, 5.). RASTA II warf weiter reihenweise Backsteine und konnte am offensiven Brett keine Rebounds abgreifen. In Minute sieben war der Rückstand auf 5:22 angewachsen - wieder Auszeit Vechta. Bis dahin hatte es für die Gäste lediglich Philipp Carr aufs Scoreboard geschafft. 40 Sekunden vor der Pause kassierte RASTA II dann schon den 30. Punkt der Koblenzer. In der eigenen Offense ging noch immer viel zu wenig.

2. Viertel

Gleich zu Beginn des zweiten Abschnittes gerieten die Vechtaer nach einem Dreier von Dominique Johnson mit 20 Punkten ins Hintertreffen (13:33, 11.). Johnson traf kurz darauf schon seinen dritten Threeball (38:17, 12.), Ty Cockfield legte von jenseits der 6.75 Meter nach (41:17, 13.). Der fünfte Koblenzer Dreier stand erst sechs erfolgreichen Würfen der Vechtaer gegenüber. Bereits in der 15. Minute knackten die EPG GUARDIANS die 50er-Marke, erhöhten durch einen Dreier von Leon Friederici auf 51:24. Bei den Gastgebern funktionierte von Downtown fast alles: Von den ersten zehn genommenen Dreiern fanden sieben ihr Ziel. RASTA II verlor das Rebound-Duell in Halbzeit eins mit 13:26, die Freiwurf-Quote lag bei 35% (6/17), jene aus dem Feld bei gerade einmal 30%.

3. Viertel

Nach seiner tollen 1. Halbzeit sorgte Lee mit einem Alley-Oop-Dunk zum 70:34 (22.) für das bisherige Highlight der so einseitigen Partie. Moses Pölking und wieder Lee sorgten mit weiteren Dunkings für nächste Beweise der Koblenzer Dominanz. Beim 74:37 hatte RASTA II in der 24. Minute gerade einmal halb so viele Punkte auf dem Konto, wie der direkte Konkurrent im Abstiegskampf. Nach 30 Minuten lagen die Vechtaer mit 40 Punkten zurück (50:90), waren in allen Belangen völlig chancenlos. Von bis dahin 51 Würfen hatte man nur 16 getroffen, gar nur zwölf von 25 Freiwürfen.

4. Viertel

Es dauerte immerhin bis 2:47 Minuten vor dem Ende, ehe die EPG GUARDIANS Koblenz die 100-Punkte-Marke erreichten. Gelungen war das 101:61 (38.) dem umjubelten William Lee, der an beiden Enden des Feldes einfach eine Nummer zu groß, zu erfahren, zu abgezockt, einfach zu gut für die Vechtaer war. Dass RASTA II den Schlussabschnitt mit 19:17 für sich entscheiden konnte und die 2. Halbzeit dem Ergebnis nach recht ausgeglichen gestaltet hatte (40:41), war indes kein Trost für die Mannschaft von Hendrik Gruhn, die sich so viel vorgenommen hatte für dieses Vier-Punkte-Spiel, welches letztlich mit 69:107 verloren ging.

Ausblick

Genau wie in der easyCredit Basketball Bundesliga steht auch in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA nun die Länderspielpause an. Erst in zwei Wochen, am 2. März (So.) um 17 Uhr, ist RASTA Vechta II wieder im Einsatz. Gegner im RASTA Dome sind dann die Tigers Tübingen, welche vor den letzten zehn Spielen auf Platz neun stehen und unbedingt in die Playoffs wollen. Am Samstag verlor der frühere Erstligist mit 84:87 bei den PS Karlsruhe LIONS. Tageskarten für diese Partie  gibt es wie immer online oder ab 60 Minuten vor dem Tip-Off am RASTA Dome. RASTAs Dauerkarteninhaber genießen weiterhin freien Eintritt bei freier Platzwahl in den Blöcken E bis J. Zudem werden alle Partien der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA live und kostenlos bei sportdeutschland.tv übertragen.

Saison 2024-25 | BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA | 24. Spieltag | 16.2.25 | 17 Uhr

EPG GUARDIANS Koblenz - RASTA Vechta II 107:69 (30:13 / 36:16 / 24:21 / 17:19)

KOB: Ty Cockfield Jr. (17 Punkte), Kasey Draper (1), Dominique Johnson (15), David Röhm (6),  Aike Bensmann (DNP), Oluwadamilola Ade-Eri, Alexandre Bouzidi (7/9 Assists), Moses Pölking (15), Michale Bradley (10/2 Steals), Leon Friederici (17, William Lee (19/9 Rebounds/4 Blocks/2 Steals) und Jakob Hanzalek.

VEC: Kaya Bayram (2 Punkte), Luc van Slooten (1/2 Steals), Luke House (9), Kevin Smit (6), Linus Ruf (11), Fynn Lastring, Justin Onyejiaka (2), Roy Krupnikas (9), Philipp Carr (10/7 Rebounds), Marco Bacak (2) und Jonathan Klussmann (14).

Zuschauer: 1.217 in der EPG Arena

RASTA Vechta II - 2024/2025 - Der Kader

Marko Bacak (1995, C, D), Kaya Bayram (2004, PG/SG, D), Djairo Bernardina (2007, SG, NL), Alen Blakaj (2007, SF/SG, D), Karl Bühner (2005, PF/C, D), Johann Grünloh (2005, C/PF, D), Moritz Grüß (2008, PG/SG, D), Luke House (2001, SF, USA), Jonathan Klussmann (2002, SG, DEN), Noah Koch (2007, SG/SF, D), Roy Krupnikas (2006, PG, D), Epke Kruthaup (2008, PG/SG, D), Fynn Lastring (2007, C, D), Justin Onyejiaka (2004, SG, D), Marko Petric (2008, SF/SG, D), Linus Ruf (2005, C, D), Michel Schillmöller (2007, PG/SG, D), Luc van Slooten (2002, SF/PF, D), Kevin Smit (1991, PG/SG, D), Peja Strobl (2007, PG, AUT), Linus Trettin (2005, SF/PF, D). Head Coach: Hendrik Gruhn (1994, D). Assistant Coach: Harm-Ubbo Horst (1998, D). Athletic Trainer: Pavao Blazevic (1996, HRV).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.