KLEINER FREITAG-PARTY: RASTA BEISST LÖWEN VON PLATZ 2!

Alle Fotos: Christian Becker

(30.1.2025) Im 16. easyCredit Basketball Bundesliga-Saisonspiel hat RASTA Vechta den schon zehnten Saisonsieg eingefahren. Gegen die Basketball Löwen Braunschweig, zuvor in den letzten zehn Spielen neunmal siegreich, gelang am Donnerstagabend ein 91:88-Heimsieg. Vor 3.105 Zuschauern im nicht ganz ausverkauften RASTA Dome führte Tyger Campbell mit 24 Punkten und zehn Assists die Vechtaer zum Sieg. Dieser hievte das Team von Head Coach Martin Schiller auf Platz 4.

In Kürze

Im Spitzenspiel gegen den bis dato Tabellenzweiten, der ebenso auf zwei Leistungsträger verzichten musste wie RASTA auf Johann Grünloh, führten die Hausherren zwischenzeitlich mit 13 Punkten (53:40) und 88 Sekunden vor dem Ende noch mit 88:80. Doch nie aufsteckende Basketball Löwen Braunschweig, deren Mehrheitsgesellschafter kein geringerer als Weltmeister-Kapitän und NBA-Star Dennis Schröder ist, machten es noch einmal richtig spannend und verpassten nur knapp den Ausgleich. Bei RASTA hatten neben Campbell auch Jayden Gardner (17 Punkte & 8 Rebounds), Brandon Randolph (15 Punkte) und Lloyd Pandi (10) zweistellig gepunktet.

Fakten

Feldwürfe: RASTA 48% (31/65) - Braunschweig 46% (32/70)

Zweier: RASTA 56% (23/41) - Braunschweig 57% (26/46)

Dreier: RASTA 33% (8/24) - Braunschweig 25% (6/24)

Freiwürfe: RASTA 78% (21/27) - Braunschweig 82% (18/22)

Rebounds: RASTA 34 (13 off.) - Braunschweig 37 (15 off.)

Assists: RASTA 18 - Braunschweig 16

Ballverluste: RASTA 15 - Braunschweig 13

Steals: RASTA 6 - Braunschweig 6

Blocks: RASTA 3 - Braunschweig 2

Fouls: RASTA 21 - Braunschweig 27

Points In The Paint: RASTA 44 - Braunschweig 48

2nd Chance Points: RASTA 14 - Braunschweig 27

Fast Break Points: RASTA 9 - Braunschweig 7

Höchste Führung: RASTA 13 (53:40) - Braunschweig 8 (10:2)

Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 10 (53:40) - Braunschweig 8 (10:2)

Führungswechsel: 1

Gleichstand: 5

Stimmen zum Spiel

Martin Schiller (Head Coach Vechta): „Das schöne am Basketball sind ja auch diese knappen Spiele. Da läuft es dann schon einmal so, dass es gegen Ende trotz einer zweistelligen Führung wieder eng wird. Braunschweig war heute beim offensiven Rebound sehr präsent und sehr gut. Sie haben aus ihren zweiten Chancen 27 Punkte gemacht. Und es ist ihnen gut gelungen, in die Zone zu kommen. Das war für uns über das ganze Spiel schwer zu verteidigen. Daher war es schon im Verlauf des Spiels klar, dass es eine bis zum Ende enge Partie bleiben würde. Ab und an gibt es Spiele, in denen ein Spieler eine besondere Leistung zeigt und das Spiel maßgeblich mitentscheidet. Das hat Tyger Campbell heute getan.“

Jesus Ramirez (Herd Coach Braunschweig): „Ich gratuliere Vechta zum heutigen Sieg. Es macht immer viel Spaß, hier und in einer guten Basketball-Atmosphäre zu spielen. Es war eine Begegnung zwischen zwei sehr jungen Teams, die offensiv versucht haben, ihre jeweiligen Plays umzusetzen. Vechta war defensiv aber etwas besser und konnte uns mehr kontrollieren. Das ist uns mit Tyger Campbell nicht gelungen. Aber wir haben gekämpft und nicht aufgegeben, wenn wir zurücklagen. Da gibt es nichts zu beklagen. Wir werden weiter an uns arbeiten und sehen uns ja am Montag schon wieder.“

1. Viertel

Die Gäste hatten den besseren Start, untermauerten dies durch einen Put-Back-Dunk von Sananda Fru zum 6:2 (2. Minute). RASTAs Offense tat sich schwer, ließ den Ball nicht gut laufen. Eine Energieleistung von Jayden Gardner sorgte zumindest für das erste And-One des Spiels - 7:10 (4.). Drei, vier Punkten Rückstand lief RASTA lange hinterher, ehe Luc van Slooten nach eigenst gezogenem Offensiv-Foul im Gegenzug auf 15:17 (10.) stellte. Neun Sekunden vor der Pause gelang Mike Bothwell durch einen mutigen Drive noch das 17:19. Es ergab sich sogar noch die Chance auf die Führung, doch auch RASTAs sechster Dreier blieb erfolglos.

2. Viertel

Vier schnelle Punkte von Lloyd Pandi brachten RASTA die erste Führung ein - 21:19 (12.). Als dann van Slooten seine Farben erneut in Führung brachte 23:21 (13.), nahmen die Basketball Löwen ihre erste Auszeit. Schon 13:37 Minuten waren gespielt, da landete erstmals in dieser Partie auch ein Dreier in der Reuse: Ferdinand Zylka traf zum Braunschweiger 24:25. RASTA kam jetzt wieder und wieder zu Erfolgen in der Zone und brachte sechs Punkte zwischen sich und den Tabellenzweiten - 33:27, nächste Auszeit Braunschweig (16.). In Minute 18 war dann endlich auch Vechtas Dreier-Bann gebrochen, Tyger Campbell traf zum 36:30. Der bis dahin überragende Mann in RASTAs Offense war aber  Jayden Gardner, der mit einem weiteren And-One und somit seinen Punkten zehn bis zwölf auf 39:32 erhöhte (19.).

3. Viertel

Zwischenzeitlich neun Punkte Vorsprung (41:32, 20.) waren schnell aufgebraucht, Braunschweig verkürzte in der 22. Minute durch Chip Flanigan auf 40:43. Die Antwort(en): Campbell bediente  erst Isaiah Cozart für einen Alley-Oop-Dunk und schmiss dann den zweiten Vechtaer Dreier rein - 48:40 (23.). Cozart streute noch zwei Blocks ein, Brandon Randolph traf von Downtown - 51:40, Auszeit Braunschweig (24.). Cozart schlug in der Defense sogar noch ein drittes Mal zu, blockte Romario Holloway und ließ Vechtas Fans schier ausrasten. RASTA wusste das erspielte Momentum zu verwalten, hielt Braunschweig auf Distanz. Mike Bothwell sorgte in der 29. Minute mit einem Dreier für das 63:51. RASTA stand von jenseits der 6.75 Meter nun bei 5/17, die Basketball Löwen bei nur 2/16.

4. Viertel

Der Schröder-Klub machte die ersten fünf Punkte im Schlussabschnitt, gekontert von Campbells Zählern 13 und 14 zum Vechtaer 67:61 (32.). Campbell war es auch, der Jesus Ramirez zur nächsten Auszeit bewegte - 72:65 (33.). Braunschweigs schon 15. Offensiv-Rebound endete in einem Dreier von TJ Crockett zum 70:72-Anschluss (34.), welcher wiederum von den Vechtaern stark gekontert wurde. Diese legten einen umjubelten 8:2-Lauf (80:72, 38.) aufs Parkett und forcierten 2:50 Minuten vor dem Ende Braunschweigs letzte verfügbare Auszeit. Tyger Campbell wurde jetzt endgültig zum „Man of the Match“, als er in der 39. Minute per Dreier auf 87:77 stellte. Doch damit waren die Gäste immer noch nicht besiegt. Die Basketball Löwen bissen zurück, kamen 18 Sekunden vor dem Ende durch einen Crockett-Dreier auf 85:88 heran. RASTA behielt glücklicherweise die Nerven: Randolph und Aminu trafen von der Freiwurflinie und so besiegte RASTA den Tabellenzweiten mit 91:88.

Ausblick

Bereis am Montag (20 Uhr, live bei Dyn) kommt es zum „Rückspiel“ gegen die Basketball Löwen Braunschweig. Auf diesen dann 19. Spieltag folgt für RASTA Vechta eines der Highlights in dieser easyCredit Basketball Bundesliga-Saison. Denn am Sonntag, den 9. Februar, gastiert der FC Bayern München im bereits seit Monaten ausverkauften RASTA Dome. Tickets für RASTAs Heimspiele, soweit verfügbar, gibt es online auf https://tickets-rastavechta.reservix.de/events oder auf www.ADticket.de. Grundsätzlich können Tickets für RASTAs Heimspiele auch telefonisch bestellt werden: 069/90283986 - oder: an einer der ADticket-Vorverkaufsstellen in und um Vechta. Zudem werden alle easyCredit BBL-Spiele live bei Dyn übertragen.

easyCredit BBL  - Saison 2024/25 - 3. Spieltag - 30.1.2025 - 20 Uhr - RASTA Dome

RASTA Vechta - Basketball Löwen Braunschweig 91:88 (17:19 / 24:17 / 24:20 / 26:32)

BS: TJ Crockett (20 Punkte/2 Steals), Benny Schröder (5), Te Mitchell (19), Ferdinand Zylka (15/8 Rebounds/2 Steals), Luca Ewelt,  Sananda Fru (12), Chip Flanigan (2), Barra Njie (15/7 Assists), Noé Bom, Martin Kalu, Romario Holloway und Mertcan Gerhardt (DNP).

VEC: Mike Bothwell (5 Punkte), Jayden Gardner (17/8 Rebounds), Kaya Bayram (DNP), Luc van Slooten (9), Brandon Randolph (15), Joschka Ferner, Tyger Campbell (24/10 Assists/2 Steals), Linus Trettin, Joel Aminu (3/2 Steals), Lloyd Pandi (10) und Isaiah Cozart (8/3 Blocks).

Zuschauer: 3.105

RASTA Vechta - 2024/2025 - Der Kader

Spieler: Joel Aminu (Shooting Guard, 27, D), Kaya Bayram (Point Guard, 20, D), Mike Bothwell (Shooting Guard, 24, USA), Karl Bühner (Power Forward, 19, D), Tyger Campbell (Point Guard, 24, USA), Isaiah Cozart (Center, 23, USA), Joschka Ferner (Power Forward, 29, D), Jayden Gardner (Power Forward, 24, USA), Benas Griciunas (Center, 30, LIT), Justin Onyejiaka (Shooting Guard, 20, D), Johann Grünloh (Center, 19, D), Roy Krupnikas (Point Guard, 17, D),  Lloyd Pandi (Small Forward 25, CAN), Brandon Randolph (Small Forward, 25, USA), Linus Ruf (Center, 19, D), Ryan Schwieger (Shooting Guard/Small Forward, 25, USA), Luc van Slooten (Small Forward/Power Forward, 22, D), Linus Trettin (Small Forward, 19, D), Head Coach: Martin Schiller (42, AUT). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (38, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.