RASTA ERWEITERT TEAM MIT MARCUS LINDNER!
(30.1.2025) Zur neuen Saison verstärkt Marcus Lindner easyCredit Basketball-Bundesligist RASTA Vechta. Der 45-jährige wird gemeinsam mit Domenik Theodorou und Pavao Blazevic das Athletik- und Performance-Team des Klubs aus der Universitätsstadt bilden. Der in Ostfriesland aufgewachsene Diplom-Sportwissenschaftler war bereits bei Turkish Airlines EuroLeague-Klubs und für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft tätig.
Der verheiratete Familienvater von zwei Kindern kommt zum 1. Juli von den HAKRO Merlins Crailsheim an die Pariser Straße. Für die Baden-Württemberger war Lindner seit 2021 tätig. Zuvor war Marcus Linder als Head of Physical Performance u.a. in Bamberg, beim russischen Spitzenklub UNICS Kaza und beim FC Bayern München aktiv. Bei RASTA Vechta wird er sich im Performance-Team auch den Top-Talenten des Klubs annehmen.
„An der Aufgabe in Vechta reizt mich, dass man dort in allen Bereichen immer besser werden will. Domenik Theodorou ist ein guter Freund und Kollege und hat mir viel über die Arbeit bei RASTA erzählt. Ich freue mich darauf, ein Teil dieser Organisation zu werden und daran mitzuarbeiten, hier noch mehr aufzubauen und die Spieler zu entwickeln“, so der in Bergisch-Gladbach geborene und in Norden aufgewachsene Performance Coach.
Lindner hatte an der Sporthochschule Köln, nachdem er als Kind und Jugendlicher Basketball gespielt und Leichtathletik betrieben hatte, seine universitäre Ausbildung absolviert. In genau diese Zeit fiel mit der Übernahme der deutschen Fußball-Nationalmannschaft durch Jürgen Klinsmann und dessen für deutsche Verhältnisse revolutionärer Ideen für die ganzheitliche Betreuung von Profis ein besonderer Moment. „Ab dann hat sich im deutschen Sport ganz viel getan und das Berufsbild des Performance Coaches war auch aus dem Basketball praktisch nicht mehr wegzudenken“, so Lindner.
Ex-Nationaltrainer Dirk Bauermann empfahl den top-fitten Ostfriesen den Bambergern, wohin dieser 2010 ging und einen Titel nach dem anderen gewann, und holte ihn zur Nationalmannschaft. Seit gut zehn Jahren kümmert sich Marcus Lindner im Rahmen der Nachwuchstrainerausbildung des Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V. auch um das Athletik-Modul dieser Fortbildung und kennt daher schon so manch weiteres Gesicht bei RASTA Vechta.
„Dass Marcus unseren Staff verstärkt, ist ein ganz wichtiger Baustein für das, was wir hier gerade entstehen lassen. Die Spielerentwicklung gehört zu unserer DNA und wird mit Marcus eine weitere Verbesserung erreichen. Der Bereich der Planung und Durchführung im Performance-Bereich ist eminent wichtig und wird zusätzlich mit unseren Physiotherapeuten Hendrik Rahe und Beatriz Santos herausragend gut aufgestellt sein“, sagt RASTAs Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele.
Marcus Lindner im Kurzportrait
Geburtstag: 9. Juli 1979
Nation: Deutschland
Geburtsort: Bergisch-Gladbach
Stationen: RASTA Vechta (ab 8/2025), HAKRO Merlins Crailsheim (2021 bis 2025), FC Bayern München (2020/21), BK UNIKS Kasan (2015 bis 2020), Bamberg Baskets (2010 bis 2015), Deutscher Basketball Bund (2009 bis 2016), Köln 99ers (2007 bis 2010)
RASTA Vechta - 2024/2025 - Der Kader
Spieler: Joel Aminu (Shooting Guard, 27, D), Kaya Bayram (Point Guard, 20, D), Mike Bothwell (Shooting Guard, 24, USA), Karl Bühner (Power Forward, 19, D), Tyger Campbell (Point Guard, 24, USA), Isaiah Cozart (Center, 23, USA), Joschka Ferner (Power Forward, 28, D), Jayden Gardner (Power Forward, 24, USA), Justin Onyejiaka (Shooting Guard, 20, D), Johann Grünloh (Center, 19, D), Roy Krupnikas (Point Guard, 17, D), Lloyd Pandi (Small Forward 25, CAN), Brandon Randolph (Small Forward, 25, USA), Linus Ruf (Center, 19, D), Ryan Schwieger (Shooting Guard/Small Forward, 25, USA), Luc van Slooten (Small Forward/Power Forward, 22, D), Linus Trettin (Small Forward, 19, D), Head Coach: Martin Schiller (42, AUT). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (38, D).