
U12: VERBANDSMEISTERSCHAFT AM WOCHENENDE IN VECHTA!

(23.4.2025) Wer ist die beste U12-Mannschaft in ganz Niedersachsen und Bremen? Diese Frage wird an diesem Wochenende in Vechta beantwortet. RASTA ist Gastgeber der Verbandsmeisterschaft mit den sechs besten Teams der zwei Landesligen. Das Team von Head Coach Eike Beckmann-Kropp war Erster der Nord-Staffel geworden, darf daher nun die Endrunde ausrichten.
Sie hatten nichts anbrennen lassen wollen in den 19 Ligaspielen, gewannen 18 von diesen und machten im Schnitt pro Spiel 92.4 Punkte. Den größten Konkurrenten im Kampf um den Staffelsieg, die Eisbären Bremerhaven, hatte man bereits am 8. März im praktisch vorentscheidenden Spiel um Platz 1 auswärts mit 108:76 geschlagen. „Wir hoffen natürlich, dass wir am kommenden Wochenende an die guten Saisonleistungen anknüpfen können. Es wird ein Turnier, an dem an zwei Tagen super Basketball zu sehen sein wird“, sagt RASTAs Trainer.
Bei der Frage nach dem Favoriten für die Verbandsmeisterschaft braucht Eike Beckmann-Kropp nicht überlegen: „Das ist ganz klar Göttingen.“ Die BG 74 hatte die Südstaffel vor dem TK Hannover und der SG Braunschweig gewonnen, dabei elf Siege in zwölf Spielen geholt und im Schnitt pro Spiel 120.1 Punkte erzielt, dabei nur 56.8 kassiert.
Erfahrung mit starken Mannschaften hat RASTAs U12 bereits am Osterwochenende gemacht. Da nahm das Team an einem internationalen Turnier im Amsterdamer Vorort Haarlem teil. Beim „TTT Rising Stars Tournament“ gab es gegen eine belgische Auswahl aus Lüttich, gegen die niederländischen Gastgeber sowie die deutschen Teams aus Bonn und Ludwigsburg „ordentlich was auf den Karton. Das war sehr lehrreich. Das Training in dieser Woche hat aber gezeigt, dass wir in Haarlem viel an Erfahrung dazu gewonnen haben und somit auch positiv gestimmt ins Wochenenden gehen, wo wir unsere Erkenntnisse umsetzen wollen“, so Beckmann-Kropp.
RASTAs U12 hat jedenfalls „richtig Bock“ (Beckmann-Kropp) auf die Verbandsmeisterschaft, zu der die Eltern der Kindern eine tolle Cafeteria anbieten werden. Die sechs Gruppenspiele starten am Samstag um 11 Uhr, bis ca. 18 Uhr gibt’s Basketball satt. Die Halbfinalspiele sind am Sonntag um 10 Uhr und um 11:30 Uhr, das Spiel um Platz 3 startet um 13:15 Uhr und das Finale um 14:45 Uhr. „Als Ausrichter möchten wir natürlich auch abseits der Spiele einen guten Eindruck machen. Ich danke jetzt schon einmal allen, die sich im Rahmen des Turniers so toll engagieren. Diese Meisterschaft hat auf jeden Fall viele Zuschauer verdient, so dass ich hoffe, dass viele kommen, um zuzusehen“, sagt Eike Beckmann-Kropp.
U12 - Saison 2024/25 - Verbandsmeisterschaft - 25. & 26. April in Vechta
Vorrundengruppe A (RASTA Gym, Pariser Straße)
Sa., 12:15 Uhr Eisbären Bremerhaven vs. SG Braunschweig
Sa., 14:45 Uhr SG Braunschweig vs. BG 74 Göttingen
Sa., 17:15 Uhr BG 74 Göttingen vs. Eisbären Bremerhaven
Vorrundengruppe B (RASTA Gym, Pariser Straße)
Sa., 11 Uhr RASTA vs. TK Hannover
Sa., 13:30 Uhr TK Hannover vs. VfL Stade
Sa., 16 Uhr VfL Stade vs. RASTA
Halbfinale (RASTA Gym, Pariser Straße)
So., 10 Uhr 1. Gruppe A vs. 2. Gruppe B
So., 11:30 Uhr 1. Gruppe B vs. 2. Gruppe A
Spiel um Platz 3 (RASTA Gym, Pariser Straße)
So., 13:15 Uhr Verlierer Halbfinale 1 vs. Verlierer Halbfinale 2
Finale (RASTA Gym, Pariser Straße)
So., 14:45 Uhr Sieger Halbfinale 1 vs. Sieger Halbfinale 2
RASTA Vechta - U12 - Saison 2024/25 - Kader
Constantin Apeler, Sjard Bünger, Max Canisius, Anton Ellert, Arthur Fritzler, Oskar Hass, Karl Melchers, Enno Pohlmann, Jonas Rötepohl, Lukas Rötepohl, Dominik Stigge, Piet Themann, Vinzent Voss, Matz Wienholt, Elias Wolf
Galerie
