RASTA III: VETERANEN TRAGEN VECHTA ZUM AUSWÄRTSSIEG!
(Von Lilly Blömer | 3.2.2025) RASTA Vechta III gewann am 19. Spieltag der 1. Regionalliga Nord beim ASC 46 Göttingen knapp mit 91:85 (43:42). Für die Vechtaer war dies der dritte Sieg aus 16 Spielen. Diesen verdankte das junge Team von Head coach Leon Löbig in diesem Fall vor allem den stark aufspielenden und erfahren Big Men Tim Insinger und Malte Giljan.
Schon das das „Hinspiel“ im Oktober gewann RASTA Vechta III im heimischen RASTA Gym mit 76:58 gegen die Göttinger um Head Coach Torben Haase. Das Ergebnis der Partie am vergangenen Samstag fiel diesmal nicht ganz so deutlich aus. Beim Tabellenzehnten hielt RASTAs Dritte über 40 Minuten gut mit den Gastgebern mit und brachte die knappe, im 3. Viertel erspielte Führung (67:60), gut über die Zeit.
In der Sporthalle des Hainberg Gymnasiums in Göttingen war die Partie bis zur Halbzeit sehr ausgeglichen. Nach einem knappen ersten „Viertel-Sieg“ für Löbigs Team (22:21) ging es dann auch mit dieser knappen Ein-Punkt-Führung seitens der Vechtaer, nach unentschiedenem 2. Viertel (21:21), in die Halbzeitpause (43:42).
RASTAs Team kam besser aus der Halbzeitpause als die Gastgeber, konnte das 3. Viertel mit 24:18 für sich entscheiden und die bis dato hauchdünne Führung etwas komfortabler ausbauen. Im letzten Viertel der Partie ließ das Löbig-Team viele Punkte der Gastgeber zu, verteidigte nicht konsequent genug und musste sich in diesem Viertel mit 26:25 knapp den Göttingern geschlagen geben. Am Endergebnis änderte diese „Viertel-Niederlage“ aufgrund der zuvor herausgespielten Führung nichts und RASTAs „Dritte“ trat den Heimweg mit zwei Punkten im Gepäck an.
Die Vechtaer trafen 42.3% (11/26) ihrer Dreipunktwürfe und wiesen auch eine solide Zweierquote auf, trafen davon 55%. Das Löbig-Team holte außerdem 38 Rebounds, davon 28 defensiv und stahl den Gastgebern siebenmal den Ball. Mit 24 Punkten war Tim Insinger RASTAs bester Scorer, dicht gefolgt von Malte Giljan mit 23 Punkten und außerdem acht Rebounds. Ebenfalls zweistellig trafen Noah Koch (17 Punkte) und Peja Strobl (zwölf). Letzterer erreichte eine Feldkorbwurfquote von 80%, traf 4/5 Würfen (davon 2/3 Dreier). Stärkster Göttinger auf dem Feld war Nikolas Schultz. Er erzielte 18 Punkte, holte 14 Rebounds, gab vier Assists und blockte fünf Würfe der Vechtaer.
Stimme zum Spiel
Leon Löbig (Head Coach Vechta): „Zusammengefasst ist es schön, dass wir auswärts gewonnen haben und uns für die viele und harte Arbeit im letzten Zeitraum belohnen konnten. Es war sicherlich nicht unser bestes Spiel. Gerade defensiv hatten wir echt viele Lücken und in der Pick-and-Roll-Defense sah es zwischendurch auch echt schlecht aus. Da haben wir auf jeden Fall noch Entwicklungspotenzial. Aber offensiv haben wir das gut gemacht. Natürlich, wenn Tim Insinger und Malte Giljan so einen guten Tag erwischen und viel Verantwortung schultern, dann kann man super zufrieden sein, dass jeder unserer zehn Spieler, die mitgekommen sind, seinen Teil dazu beigetragen hat, dass wir am Ende gewinnen konnten. Am Ende ist es dann schön, dass es für uns zu einem Auswärtssieg gereicht hat, auch wenn es deutlich knapper war als notwendig.“
Fakten
Feldwürfe: RASTA III 50% (33/66) – Göttingen 46.2% (30/65)
Zweier: RASTA III 55% (22/40) – Göttingen 52.9% (18/34)
Dreier: RASTA III 42.3% (11/26) – Göttingen 38.7% (12/31)
Freiwürfe: RASTA III 66.7% (14/21) – Göttingen 72.2% (13/18)
Rebounds: RASTA III 38 – Göttingen 31
Assists: RASTA III 11 – Göttingen 17
Ballverluste: RASTA III 15 – Göttingen 16
Steals: RASTA III 7 – Göttingen 5
Blocks: RASTA III 3 – Göttingen 5
Fouls: RASTA III 23 – Göttingen 19
Points In The Paint: RASTA III 44 – Göttingen 34
2nd Chance Points: RASTA III 11 – Göttingen 14
Fast Break Points: RASTA III 21 – Göttingen 22
Höchste Führung: RASTA III 13 – Göttingen 4
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA III 10 (51:42) – Göttingen 9 (72:74)
Führungswechsel: 12
Gleichstand: 9
Ausblick
Dem Team von Leon Löbig steht am kommenden Wochenende ein Doppelspieltag bevor. Am Samstag um 15 Uhr trifft RASTA III im heimischen RASTA Gym auf die SG Braunschweig zum 20. Spieltag der 1. Regionalliga Nord. Die Braunschweiger stehen aktuell auf Tabellenplatz 4. Das „Hinspiel“ in Braunschweig verlor RASTA Ende Oktober mit 76:87. Am Sonntag um 16 Uhr steht dann das Nachholspiel vom 18. Spieltag gegen den fünftplatzierten MTV/BG Wolfenbüttel für RASTAs junge Mannschaft an. Das „Hinspiel“ in Wolfenbüttel endete für das Löbig-Team mit einer 63:87 Niederlage. Auch die zweite Partie des Wochenendes ist für die Vechtaer ein Heimspiel, diesmal sogar in besonderer Nachbarschaft: Nebenan im RASTA Dome spielt dann nämlich parallel RASTA Vechta gegen den FC Bayern München in der easyCredit Basketball Bundesliga.
1. Regionalliga Nord | Saison 2024/25 | 19. Spieltag | 1.2.2025 | 15 Uhr
ASC 46 Göttingen – RASTA Vechta III 85:91 (21:22 / 21:21 / 18:24 / 25:24)
GOE: Daniel Zelanto-Vorsovsky (16 Punkte/5 Assists), Erik Larsen (17), Jan Walter (1), Marcel Baumgarten, Nikolas Schultz (18/14 Rebounds/4 Assists/5 Blocks), Enedzepovic (2), Lukas Heidelberg (11/5 Assists), Heiko Menzler (2), Philipp Sprung (18)
VEC: Felix Christiansen (2 Punkte), Peja Strobl (12), Epke Kruthaup (4/4 Assists), Jonas Langermann, Johannes Hellmann (6/5 Rebounds), Alen Blakay (3), Tim Insinger (24/5 Rebounds), Louis Sutor, Noah Koch (17/6 Rebounds), Malte Giljan (23/8 Rebounds)
Archivfoto: Lilly Blömer