
RASTA III: "WAHNSINNIGER FIGHT" GEHT VERLOREN!
Von Lilly Blömer
(12.02.2025) RASTA Vechta III verlor am Sonntag das Nachholspiel des 18. Spieltages gegen den MTV/BG Wolfenbüttel im heimischen RASTA Gym mit 84:91 (41:42). Ging das „Hinspiel“ vergangenen Oktober für RASTA mit 63:87 deutlich verloren, war dieses zweite Spiel des Doppelspieltages bis zum Ende des 3. Viertels sehr ausgeglichen - 64:64 nach 30 Spielminuten.
In Kürze
Während nebenan im RASTA Dome RASTAs erste Mannschaft gegen den FC Bayern München Basketball in der easyCredit Basketball Bundesliga spielte – und mit 79:65 gewann – stand für RASTAs junge Regionalmannschaft in der 1. Regionalliga Nord das zweite Spiel an diesem Wochenende an, bereits am Samstagnachmittag hatte man mit 82:68 gegen die SG Braunschweig gewonnen. Trotz der Doppelbelastung hielt RASTAs „Dritte“ gegen den fünftplatzierten MTV/BG Wolfenbüttel sehr gut mit, musste die Gäste aus der 242 km entfernten Kreisstadt jedoch im letzten Viertel der Partie knapp ziehen lassen. Top-Performer der Partie seitens der RASTAner war Tim Insinger mit 26 Punkten und 9 Rebounds. Malte Giljan holte, wie im Spiel zwei Tage zuvor, ein Double-Double (15 Punkte/14 Rebounds (8 off.)).
Fakten
Feldwürfe: RASTA 40% (30/75) – Wolfenbüttel 49% (34/40)
Zweier: RASTA 53% (19/36) – Wolfenbüttel 52% (27/52)
Dreier: RASTA 28% (11/39) – Wolfenbüttel 39% (7/18)
Freiwürfe: RASTA 77% (13/17) – Wolfenbüttel 70% (16/23)
Rebounds: RASTA 48 (21 off.) – Wolfenbüttel 35 (8 off.)
Assists: RASTA 14 – Wolfenbüttel 14
Ballverluste: RASTA 22 – Wolfenbüttel 15
Steals: RASTA 9 – Wolfenbüttel 14
Blocks: RASTA 3 – Wolfenbüttel 1
Fouls: RASTA 20 – Wolfenbüttel 16
Points In The Paint: RASTA 38 – Wolfenbüttel 52
2nd Chance Points: RASTA 21 – Wolfenbüttel 11
Fast Break Points: RASTA 18 – Wolfenbüttel 25
Höchste Führung: RASTA 8 – Wolfenbüttel 13
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 15 (44:42) – Wolfenbüttel 8 (79:84)
Führungswechsel: 13
Gleichstand: 5
Stimme zum Spiel
Leon Löbig (Head Coach Vechta III): „Das Spiel war ein absoluter Kraftakt, weil ja einige der Jungs vorher auch schon bei der NBBL gespielt haben. Dementsprechend hatten wir einen hohen Kräfteverschleiß, weil wir auch auf viele Spieler verzichten und dadurch dann anders rotieren mussten. All in all aber eine sehr gute Leistung, wir haben über 40 Minuten auf einem absolut hohen Level gespielt, uns wahnsinnig gute Looks rausgearbeitet. Haben aber auch in diesem Spiel viele, viele freie Würfe nicht getroffen, während dann am Ende für Wolfenbüttel individuelle Qualität das Spiel entscheidet, in dem Sidney Brown, der dann in den letzten zwei Spielen alle Punkte entweder selbst macht oder vorbereitet. Das ist dann halt krass, aber genau dafür sind die Jungs in der Liga, um gegen so gute Individualisten bestehen zu können. All in all kann ich sagen, dass man auf unsere Leistung unfassbar stolz ist, weil wir an dem Tag alles rausgeholt haben, was bei uns im Tank war. Wenn es dann nicht reicht, dann reicht es halt nicht, aber wir haben zumindest über 40 Minuten einen wahnsinnigen Fight abgeliefert und konnten wirklich auf einem hohen Level spielen und dagegenhalten. Schade, dass es dann am Ende nicht reicht, aber, und das habe ich das Jungs auch gesagt, das sind so Lehrmomente, wir haben uns aus der Hinrunde auf jeden Fall herangearbeitet. Im Hinspiel mussten wir Wolfenbüttel im 4. Viertel wegziehen lassen, jetzt haben wir es bis zum Ende knapp halten können. Ich freue mich auf die Spiele im nächsten Jahr gegen solche Gegner, weil ich glaube, dass wir da dann ein deutliches Stück weiter sein werden.“
1. Viertel
Das Team von Head Coach Leon Löbig hielt, trotz Doppelbelastung, von Anfang an gut mit den Gästen aus Wolfenbüttel mit, traf im 1. Viertel zwar effizienter als das Team von Head Coach Maxim Hoffmann, „verlor“ das erste Viertel jedoch mit einem knappen 24:27. Tim Insinger trug mit 9 Punkten aus 5 Dreierversuchen maßgeblich dazu bei, dass RASTA ihren Gegner nicht davonziehen ließ.
2. Viertel
Auch im 2. Viertel zeigte sich, dass RASTAs junge Regionalspieler mit dem Tabellenfünften mithalten konnten. Malte Giljan holte 3 Offensiv-Rebounds, Tim Insinger knackte bereits in diesem Spielabschnitt die 10-Punkte-Marke, traf einen weiteren Dreier, hatte damit 12 Zähler auf dem Konto. Das Löbig Team spielte fokussiert, ließ wenig Aktionen des Gegners zu und entschied dieses zweite Viertel mit 17:15 für sich. Mit 41:42 ging es dann in die Halbzeitpause.
3. Viertel
RASTAs junge Mannschaft kam gut aus der Pause, hatte sich nach 25 Spielminuten eine 59:51-Führung erspielt. Neben Tim Insinger hatten nun zwei weitere RASTAner zweistellig Punkte auf dem Konto: Noah Koch erhöhte mit 4 Treffern auf 11 Zähler, Malte Giljan machte in diesem Abschnitt der Partie 8 Punkte (13) und holte außerdem 5 Rebounds, davon 3 offensiv. Die Gäste ließen sich von dieser 8-Punkte-Fürhung jedoch wenig beeindrucken und trafen ihre Würfe, dennoch ein knapper 17:15-„Viertelsieg“ auch Sicht RASTAs - 64:64 nach 30 Minuten.
4. Viertel
RASTA startete wieder ein wenig wacher in den letzten Spielabschnitt, Top-Scorer Tim Insinger erzielte 11 Punkte, holte 5 Rebounds, nach 35 Minuten lagen die Vechtaer mit 77:71 vorne, hatten konsequent gegen die Gäste aus Wolfenbüttel verteidigt und sich eine knappe Führung erspielt. Dass am Ende eine knappe Niederlage für das Löbig-Team stand, war in diesen letzten Spielminuten vor allem der Verdienst von Sidney Keenan Brown. Der Amerikaner erzielte im 4. Viertel 17 Punkte für sein Team, entschied so maßgeblich das 4. Viertel mit 27:20 und besiegelte damit den 91:84 Auswärtssieg für sein Team.
Ausblick
RASTA Vechta III, nach vier Siegen aus 18 Spielen auf dem zwölften Tabellenplatz, trifft am kommenden Sonntag auf die Freibeuter 2010 aus Berlin zum 21. Spieltag der 1. Regionalliga Nord. In der Sportstätte an der Palisadenstraße in Kreuzberg-Friedrichshain wollen sich die Vechtaer dann gegen den Tabellenzehnten, mit nur einem Sieg mehr als RASTA III, beweisen. Das „Hinspiel“ an der Pariser Straße endete Anfang November mit einem 94:82-Heimsiegt für RASTAs „Dritte“.
1. Regionalliga Nord | Saison 2024/25 | 18. Spieltag | 9.2.2025 | 16 Uhr | RASTA Gym
RASTA Vechta III – MTV/BG Wolfenbüttel 84:91 (24:27 / 17:15 / 23:22 / 20:27)
VEC: Djairo Bernardina (8 Punkte/3 Assists), Tristan Gutersohn, Jonas Langermann (2), Johannes Hellmann (11/3 Assists/2 Steals), Philip Maurice Grothe (DNP), Peja Strobl (5), Tim Insinger (26/9 Rebounds), Louis Sutor (2), Noah Koch (13/5 Rebounds), Malte Giljan (15/14 Rebounds), Felix Christiansen (2)
MTV: Lennart Römer (5 Punkte), Keno Hoffmann (5), Sidney Keenan Brown (27/6 Rebounds/8 Assists), David Röll (13), Filip Lingau (4/5 Rebounds), Jannik Göttsche (9), Elias Heitmann (10), Fabian Dinkert (11), Leif Axel Jacobsen (4), Thorben Uster (3)
Galerie
